Meyenburg

Nördlich von Bremen liegt bei Schwanewede das kleine Dorf Meyenburg. Das Geestdorf mit seiner kopfsteingeplasterten Dorfstraße und seinen reetgedeckten Häusern lädt zu einer Zeitreise ein. Der Name des Ortes kommt von dem alten Rittergut das leider nicht besichtigt werden kann. Aber auch die alte Wassermühle am Mühlenteich zeugt von bedeutender Vergangenheit. Diese Wanderung führt einmal durch den schönen Ort mit […]

Weiterlesen

Luftmunitionsanstalt 3/XI Dünsen

Nördlich von Dünsen im Landkreis Oldenburg befindet sich die ehemalige Luftmunitionsanstalt 3/XI. Sie wurde in den 30er Jahren gegründet und wurde noch bis Anfang der 90er Jahre militärisch genutzt. Heute sind die meisten Gebäude zerstört bzw. von der Natur überwuchert. Einige Teile des Grundstücks werden zivil als Lagerflächen genutzt. Für Fotografen ein interessantes Gelände. Allerdings nicht zu jeder Jahreszeit da […]

Weiterlesen

Bruchhausen-Vilsen

Nach dem stürmischen Wetter der letzten Tage ging es heute nach Bruchhausen-Vilsen. Die Wetterprognose war zwar etwas unsicher aber wir wurden mit einem wunderbaren Tag belohnt. Mit dem Auto ging es von Bremen aus nach Riethausen, südöstlich von Bruchhausen-Vilsen. Dort haben wir die Autos an der Kaffee-Stuf abgestellt da wir dort am Ende der Tour auch einkehren wollten. Es ging […]

Weiterlesen

Huvenhoopsmoor

Das Huvenhoopsmoor liegt in der Gemeinde Gnarrenburg zwischen Zeven und Bremervörde. Es hat noch einen intakten Hochmoorrest. Seit Jahrhunderten wird dort Torf abgebaut. Auch heute gibt es noch einen Teil in dem Torf abgebaut und in einer Substratanlage verarbeitet wird. Allerdings nicht im geschützten Biotop. Für die Besucher gibt es rund um das Moor mehrere Einstiegspunkte um das Moor zu […]

Weiterlesen

Bad Bederkesa

Ein Tag in Bad Bederkesa mit 2 schönen Wanderungen und vielen Geocaches. Von Bremen aus in etwa 1 Stunde leicht mit dem Auto erreichbar liegt der Ort im Elbe-Weser-Dreieck ca. 20 km östlich von Bremerhaven. Alleine der Ort hat schon viel zu bieten. Aber mich treibt es heute in die Natur hinaus. Bei sonnigem Wetter geht es einmal um den […]

Weiterlesen

Hasbruch – Der Alte Wald

Ein heißer Sommertag – das beste Ziel für einen Ausflug ist ein Wald. Gut dass 30 Minuten von Bremen entfernt einer der letzten großen Wälder Europas liegt, der Hasbruch. Seit 1830 liegen Teile dieses Waldes brach und haben einen Urwald erzeugt in dem der Mensch nicht mehr eingreift. Hier finden sich einige 1000-jährige Eichen. Leider sind nur noch wenige von […]

Weiterlesen

Durch das Teufelsmoor bei Neu-Helgoland

Diese Wanderung führt durch die Hammeniederungen zwischen Hamme und Beek im südlichen Teufelsmoor. Eine beeindruckende Landschaft abseits der Straßen westlich von Worpswede. Auf gepflegten Wegen geht es 15 km rund durch die Landschaft zwischen Hamme und Beek. Startpunkt ist das Ausflugslokal Neu-Helgoland westlich von Worpswede. Für die Anreise mit dem PKW sind entsprechend Parkplätze vorhanden. Neben dem Gasthaus geht es […]

Weiterlesen

Verden nach Dörverden

Ende Juni ging es mit meiner Wandergruppe nach Verden an der Aller. Von Bremen aus mit dem Zug im Nahverkehr leicht zu erreichen. Der Tag begann mit wunderbar warmem Wetter. Allerdings hat es die ganze Nacht geregnet und es ist weiterer Regen angekündigt. Wir sind also vorbereitet. In Verden geht es vom Bahnhof erstmal zum Dom. Eine kurze Besichtigung lohnt […]

Weiterlesen

Jakobsweg Bremen – Vechta

Wo beginnt der Jakobsweg? In einem kleinen Ort an der französisch-spanischen Grenze? Nein. Er beginnt vor deiner Haustür. Die Pilger im Mittelalter sind auch nicht erst mit einem Transportmittel bis an die spanische Grenze gefahren. Wie denn auch? Sie alle sind vor der eigenen Türe gestartet. Daher gibt es in ganz Europa sternförmig angeordnete Wege nach Santiago de Compostela. Nicht […]

Weiterlesen

Wildeshausen Rundwanderung entlang der Hunte

Nicht weit von Bremen entfernt liegt Wildeshausen. Mit dem Zug in einer guten halben Stunde erreichbar gibt es hier schöne Wandermöglichkeiten in der Wildeshauser Geest und entlang der Hunte. Die folgende Wanderung startet am Bahnhof Wildeshausen und führt über Gut Altona entlang des Hunte nach Dötlingen. Zurück geht es nach einem Besuch der Glaner Braut am anderen Ufer der Hunte. […]

Weiterlesen
1 30 31 32 33