Die Beckedorfer Beeke

Diese kurze aber schöne Wanderung führt uns nach Bremen Nord. Vom Bahnhof Bremen Blumenthal geht es entlang eines Bachlaufes nach Beckedorf im angrenzenden Niedersachsen. Als Ausgangspunkt bietet sich der S-Bahnhof Blumenthal an. Wer stattdessen mit dem Auto anreist kann sein Fahrzeug am Parkplatz Burgwall abstellen. Vom Bahnhof aus lohnt der Weg vorbei an der Burg Blomendal, die dem Stadtteil seinen […]

Weiterlesen

3 Flüsse Wanderung

Eine Wanderung im Bremer Norden am Rande zu Niedersachsen. Von Ritterhude aus folgen wir den drei Flüssen Hamme, Wümme und Lesum. Zurück geht es durch die Marschwiesen, entlang der Bahntrasse und weiter durch den Pellens Park. Die Wanderung verläuft weitgehend am Deich entlang und erlaubt dadurch einen guten Blick auf die drei Flüsse. Anfangs folgen wir der Hamme, dann kommen […]

Weiterlesen

5 Bremer Wanderungen, Teil 3

Auch im letzten Jahr habe ich einige kurze Wanderungen durch Bremen aufgezeichnet. 5 davon stelle ich in diesem Artikel vor. Weitere Abenteuer findet ihr in den Artikeln der Vorjahre 2017 und 2022. Alle vorgestellten Wege wurden von mir getestet und aufgezeichnet. Im jeweiligen Link findet ihr eine Wegbeschreibung inkl. GPS Track, entsprechenden Highlights und eine Auswahl an Fotos. Keiner der […]

Weiterlesen

Nordsee Zeitung

Am Freitag, 28. Oktober 2022 erschien in der Nordsee Zeitung ein Artikel über mich. Neben einem Interview das Dietmar Rose aus der Sport Redaktion mit mir führte gibt es eine Übersicht von 6 interessanten Wanderungen in der Nordsee Region. Die 6 Wanderungen wurden von mir speziell für diesen Artikel ausgewählt und zusammengestellt. Neben einer kurzen Beschreibung gibt es jeweils einen […]

Weiterlesen

Weser Kurier

Mein im August erschienenes Wanderbuch führte zu einem erneuten entspannten netten Interview mit Marc Hagendorn vom Weser Kurier. Wir sprachen über meine Beweggründe für das neue Wanderbuch „Wandern für die Seele – In und um Bremen“. Warum ein neues Wanderbuch wo es doch schon einige passende Bücher für Bremen gibt? Die Antwort war einfach. Der Fokus bei diesem neuen Buch […]

Weiterlesen

buten un binnen (Radio Bremen)

Inspiriert durch mein neues Wanderbuch „Wandern für die Seele“ war ich im September mit Reporter Hannes Kalter und Kameramann vom buten un binnen Team unterwegs am Ikensdamm und im Hasses Park. Die im Bericht vorgestellte kleine Wanderung ist Teil der im Buch beschriebenen Wanderung Nr. 18 Grüne Idylle – Alte Parks im Bremer Osten. Während der Tour konnte ich zeigen […]

Weiterlesen

Wandern für die Seele – In und um Bremen

Mein erstes Wanderbuch erschien am 12. August 2022 im Droste Verlag in der Reihe „Wandern für die Seele“. „Klaus Meyer beweist, dass man auch im flachen Norden wunderbar wandern kann! Ob vor den Toren der Stadt oder mittendrin: In Bremen wartet das Wanderglück an jeder Ecke – und immer wieder gibt es Neues zu entdecken. Auf 20 Wohlfühltouren streift man […]

Weiterlesen

5 Bremer Wanderungen, Teil 2

Nachdem ich vor ein paar Jahren bereit einmal 5 kleine Wanderungen in Bremen vorgestellt habe, hier nun eine weitere Folge. Ich habe 5 neue Wege zusammengestellt die durch diese wunderbare Stadt führen. Die Wege wurden von mir getestet und aufgezeichnet. Im jeweiligen Link findet ihr eine Wegbeschreibung inkl. GPS Track, entsprechenden Highlights und eine Auswahl an Fotos. Keiner der Wege […]

Weiterlesen

Sebaldsbrück

Heute stelle ich eine Stadtteilwanderung in Bremen vor. Es geht nach Bremen Sebaldsbrück. Den meisten wohl bekannt durch das Bremer Mercedes Werk. An der Endhaltestelle der Linien 2 + 10 startet unsere Stadtwanderung. Derartige Wanderungen führe ich gerne im Rahmen meiner Bremer Abendwanderungen durch. Dazu einfach einen Blick in den Bereich Termine auf meiner Website. Wir starten die Rundwanderung an […]

Weiterlesen

Schwachhausen Magazin

In der Ausgabe März/April 2021 gibt es einen informativen Artikel über meine Wanderungen und meine Tätigkeit als Wanderblogger. Auf 5 Seiten gibt es einen schönen Artikel und viele Fotos meiner Wanderungen. Die meisten Fotos sind direkt von mir. Ich bedanke mich bei der Redakteurin Ira Scheidig für das nette Interview, bei der Redaktionsleitung Birgit Rehders für die sehr gute Abwicklung […]

Weiterlesen
1 2 3