Rodewalder Lichtenheide

Die Wanderung führt uns rund um den Rodewald nördlich von Steimbke bei Nienburg/Weser. Dabei besuchen wir neben dem dichten Wald auch das NSG Rodewalder Lichtenheide welches dieser Wanderung ihren Namen gibt. Während unserer Wanderung kommen wir außerdem vorbei am NSG Rodewalder Wiehbuschwiesen und den Steimbker Kuhlen wo wir auch auf den Blinden See treffen. Ausgangspunkt der Wanderung ist eine kleine […]

Weiterlesen

Schwindebecker Heide

Die Wanderung führt uns in die Südheide nordöstlich von Bispingen. Der hier vorgestellte Heide Panorama Weg führt vom Heideparkplatz aus durch die angrenze Heide und weiter vorbei an der versteckten Schwindebachquelle bis nach Sodersdorf und zurück. Der gut markierte Rundweg führt immer wieder durch kleine Heideflächen und dann durch Wald und Flur. Unter anderem besuchen wir das Gut Thansen, das […]

Weiterlesen

NSG Krähenmoor

Diese Wanderung führt uns in die dichten Wälder östlich von Nienburg/Weser. Unser Weg führt rund um das Krähenmoor das wir nicht betreten. Vorbei an mehreren Ausblicken auf das Moor inklusive einem kleinen Heidegebiet geht es rund um Bunkenmoor und Krähenmoor. Vorbei an Stöckse erreichen wir den mittlerweile verlandeten Stöckser See und den Giebichenstein, den größten Findling in Niedersachsen wo wir […]

Weiterlesen

Lüneburger Heide

Im August ist Hochsaison in der Heide. Wer es etwas ruhiger mag sollte die Heide auch mal im Frühjahr oder im Herbst besuchen. Auch da gibt es viel zu entdecken und es ist nicht so voll wie im August. Diese Rundwanderung führt von Niederhaverbeck aus in einem großen Bogen einerseits zum Wümmetal, dann über Oberhaverbeck rüber zum Totengrund. Zurück geht […]

Weiterlesen

NSG Küstenheide

Diese Wanderung führt uns in die Küstenheide südlich von Cuxhaven. Es gibt ja bereits mehrere Touren von mir in diese Region. Mit meiner Wandergruppe bin ich dort immer wieder. Die hier vorgestellte Rundwanderung führt rund um die drei großen Gehege in denen sich die Konik Pferde und Heckrinder tummeln. Natürlich besuchen wir auch die Wisente in ihrem Gehege, das extra […]

Weiterlesen

Hügelgräberheide Kirchlinteln

Das Hügelgräberfeld bei Kirchlinteln liegt am Lüneburger Salz- bzw. Postweg. Inmitten dieses kleinen Heidegebietes gibt es ca. 20 Hügelgräber. Eine Tafel informiert über die Fundstellen und gibt weitere Informationen. Neben der Hügelgräberheide kommen wir durch einen schönen Wald und im weiterem Verlauf der Wanderung vorbei an unterschiedlich genutzten landwirtschaftlichen Flächen. Wir besuchen das Dorf Weitzmühlen jenseits der Autobahn bevor wir […]

Weiterlesen

Südheide W18

In der Südheide sind an allen Wanderparkplätzen gute Rundwege ausgeschildert. Das ist dort sehr gut organisiert. Normalerweise gibt es jeweils 3 verschieden lange Wege die meist miteinander kombiniert sind. Der vorliegende Rundwanderweg W18 trägt den Titel „Reine Luft zu sehen“. Der kleine Wanderparkplatz liegt am Rande des Dorfes Rebberlah westlich von Eschede. Neben der üblichen Tafel mit den Wanderwegen gibt […]

Weiterlesen

Oberoher Heide

Die Oberoher Heide ist ein Teil der Südheide und gehört damit zum südlichen Teil der Lüneburger Heide. Sie liegt etwa zwischen den beiden Orten Hermannsburg und Unterlüß. Während dieser Wanderung bekommen wir mehrfach schöne Heideflächen zu sehen. Am Hausselberg haben wir zudem einen guten Ausblick über die vor uns liegende Heide und die weitreichenden Wälder in der Umgebung. Daher werden […]

Weiterlesen

Pietzmoor und Osterheide

Diese Wanderung bringt uns nach Schneverdingen an den Rand der Lüneburger Heide. Wir bekommen nicht nur ein schönes Heidegebiet zu sehen sondern besuchen auch ein kleines Moor auf einem Holzbohlensteg. Während der Pandemie darf der Rundweg durch das Moor aus Sicherheitsgründen nur gegen den Uhrzeigersinn begangen werden. Eigentlich sind auch überall Schilder. Leider sind einige der Witterung zum Opfer gefallen. […]

Weiterlesen

NSG Riensheide

Die Riensheide liegt südlich von Neuenkirchen, dem Walsrode der Heide. Der Ort liegt im Dreieck Soltau – Schneverdingen – Visselhövede. Bekannt ist Neuenkirchen durch die Ansiedlung vieler Künstler die rund um den Ort viele Kunstwerke in der Natur platziert haben. Das NSG „Riensheide mit Stichter See und Sägenmoor“ liegt südlich von Neuenkirchen. Mehrere Wanderparkplätze laden ringsum zu einer Wanderung ein. […]

Weiterlesen
1 2 3 6