Ortsweg Rund um Oerel

Die Ortswege sind die kleinen Geschwister der bekannten Rotenburger Nordpfade. Dieser Ortsweg in der Nähe von Bremervörde führt einerseits durch das malerische Dorf Oerel und weiter durch die umliegende Landschaft vorbei an grünen Weiden. Ganz in der Nähe verläuft der Nordpfad Hinzel. Wer mag kann die beiden Wege auch miteinander kombinieren. Der Rundweg ist analog den Nordpfaden durchgehend gekennzeichnet, jedoch […]

Weiterlesen

Nordpfad Huvenhoopsmoor

Dieser Nordpfad durch das Huvenhoopsmoor startet am Glockenturm in Glinstedt. Von dort aus führt der sehr gut ausgeschilderte Rundweg vorbei am Barkhauser Moor zum Moorturm am Huvenhoopsmoor. Im weiteren Verlauf geht es vorbei am Ehnblecksmoor und dem Falkenbergsmoor. Zusätzlich machen wir einen Abstecher zur Kranichschanze, die neben dem vorher besuchten Moorturm ebenfalls als guter Platz für die Beobachtung der Kraniche […]

Weiterlesen

Nordsee Zeitung

Am Freitag, 28. Oktober 2022 erschien in der Nordsee Zeitung ein Artikel über mich. Neben einem Interview das Dietmar Rose aus der Sport Redaktion mit mir führte gibt es eine Übersicht von 6 interessanten Wanderungen in der Nordsee Region. Die 6 Wanderungen wurden von mir speziell für diesen Artikel ausgewählt und zusammengestellt. Neben einer kurzen Beschreibung gibt es jeweils einen […]

Weiterlesen

Ortsweg Rund um Buchholz

Mit diesem Ortsweg aus der Nordpfade Reihe gibt es nun einen weiteren Weg der beliebten Reihe im Einzugsbereich von Visselhövede. Der Ortsweg startet mitten in Buchholz und führt weitgehend auf unberührten Feld- und Waldwegen rund um den preisgekrönten Ort. Neben der Hauptschleife gibt es eine Variante die südlich angebunden ist. Wer also nicht wie hier beschrieben die komplette Runde erwandern […]

Weiterlesen

Kuhbach-Oste (Nordpfade)

Es geht mal wieder auf einen der 24 gut beschilderten Nordpfade. Der vorliegende Nordpfad in der Nähe von Sittensen ist einer der kleineren Rundwege. Auf ca. 10 km geht es rund um Groß Meckelsen. Der Weg führt weitgehend über naturbelassene Wege durch sehr schöne Wälder. Der Kuhbach und die Oste geben dem Weg nicht nur ihren Namen. Sie sind auch […]

Weiterlesen

Ortswege in Rhade

Hier stelle ich euch die beiden Ortswege rund um Rhade vor. Den Anfang macht eine Wanderung auf dem Ortsweg „Rund um Rhadereistedt„. Im Anschluß beschreibe ich dann eine Wanderung inkl. dem Ortsweg „Rund um Flötenkiel„. Beide Ortswege gehören zur Nordpfade Reihe die im Landkreis Rotenburg / Wümme angelegt wurden. Es sind quasi die kleinen Geschwister der großen Nordpfade. Die Ortswege […]

Weiterlesen

Rund um Mulmshorn

Dieser hier beschriebene Ortsweg gehört zur Reihe der Nordpfade. Das Logo das uns auf dem Rund weg begleitet ähnelt daher dem geschwungenen „N“ der Nordpfade. Es gibt bislang nur wenige dieser Ortswege. Sie führen jeweils um einen Ort herum wie der Name schon sagt. Dabei werden die Schönheiten der Natur ringsum vorgestellt. Der Ortsweg Rund um Mulmshorn führt vom Kräuterhotel […]

Weiterlesen

Nordpfad Kirchsteg-Moore-Bäche

Ein jahrhundealter hölzerner Kirchsteg zwischen Scheeßel und Bartelsdorf ist das Highlight dieser Rundwanderung die von Scheeßel aus in das NSG Veerseniederung führt. Die Wanderung gehört zu den 24 Nordpfaden die vom Touristikverband Rotenburg/Wümme ausgeschildert wurden. Alle Rundwege sind sehr gut ausgeschildert und damit auch für ungeübte Wanderer geeignet. Am Start gibt es eine große Tafel mit allen Details zum Rundweg […]

Weiterlesen

Nordpfad Rotenburger Wassereich

Es gibt 24 Nordpfade, dieser beginnt direkt am Pferdemarkt in Rotenburg/Wümme. Auf knapp 22 km geht es vorbei an verschiedenen Flüssen und gibt damit dem Weg seinen Namen. Am südlichen Ende des Weges erreichen wir das Naturschutzgebiet Großes und Weißes Moor. Wir wandern auch entlang des Großen und Kleinen Bullensee. Anfangs teilen wir uns den Weg mit dem Nordpfad Wümmeniederung […]

Weiterlesen
1 2 3 4