Nordpfad Kirchsteg-Moore-Bäche

Ein jahrhundealter hölzerner Kirchsteg zwischen Scheeßel und Bartelsdorf ist das Highlight dieser Rundwanderung die von Scheeßel aus in das NSG Veerseniederung führt. Die Wanderung gehört zu den 24 Nordpfaden die vom Touristikverband Rotenburg/Wümme ausgeschildert wurden. Alle Rundwege sind sehr gut ausgeschildert und damit auch für ungeübte Wanderer geeignet. Am Start gibt es eine große Tafel mit allen Details zum Rundweg […]

Weiterlesen

Nordpfad Rotenburger Wassereich

Es gibt 24 Nordpfade, dieser beginnt direkt am Pferdemarkt in Rotenburg/Wümme. Auf knapp 22 km geht es vorbei an verschiedenen Flüssen und gibt damit dem Weg seinen Namen. Am südlichen Ende des Weges erreichen wir das Naturschutzgebiet Großes und Weißes Moor. Wir wandern auch entlang des Großen und Kleinen Bullensee. Anfangs teilen wir uns den Weg mit dem Nordpfad Wümmeniederung […]

Weiterlesen

Nordpfad Vörder See – Osteland

Der variationsreiche Nordpfad Vörder See – Osteland verläuft von Bremervörde vorbei am Vörder See durch endlose Wiesen bis nach Nieder Ochtenhausen. Zurück geht es entlang der Oste in den Landeswald Vorwerk der südöstlich von Bremervörde liegt. Dann am See entlang zurück zum Startpunkt. Unterwegs gibt es neben der Natur auch einige kulturelle Highlights zu entdecken. Da sind der Natur- und […]

Weiterlesen

Nordpfad Eichholz und Franzhorn

Dieser wie alle Nordpfade gut ausgeschilderte Rundweg führt uns durch zwei urwüchsige Wälder am Rande der Teufelsmoorregion Gnarrenburg. Wir treffen auf Highland Rinder, ein Großsteingrab und eine alte zerfallene Ziegelei. Die Anreise ist auch mit dem Moorexpress möglich. Wer die Wanderung mit einer Anreise per Moorexpress plant sollte an der Station Brillit aussteigen und dort in den Nordpfad einsteigen. Der […]

Weiterlesen

Ostetal (Nordpfade)

Der Nordpfad Ostetal führt uns durch unberührte einsame Flusslandschaften mit überfluteten Wiesen entlang der Oste. Der Rundweg verläuft vom Parkplatz Granstedt am Rand von Granstedt bis nach Ober Ochtenhausen und zurück. Unterwegs haben wir immer wieder einen schönen Blick über die Oste. Außerdem sehen wir Grabhügel aus der Bronzezeit und kommen auf einsamen Pfaden an den Rand vom Huvenhoopsmoor. Gerade […]

Weiterlesen

Federlohmühlen (Nordpfade)

Dieser Nordpfad ist eine der beliebtesten Wanderungen in der Region. Ich bin ihn bereits mehrfach gewandert. Hier stelle ich ihn erneut vor mit vielen schönen neuen Fotos. Riekenbostel der Ausgangspunkt unserer Wanderung liegt östlich von Kirchwalsede. Am Ortsrand gibt es einen kleinen Wanderparkplatz sowie die obligatorische Nordpfade Tafel. Eine offene Schutzhütte mit 2 Sitzgruppen lädt nach der Wanderung noch zu […]

Weiterlesen

Wümme und Vareler Heide (Nordpfade)

Mit dieser Wanderung stelle ich euch erneut einen der 24 Nordpfade vor. Von Scheeßel aus geht es entlang der Wümme in Richtung Lauenbrück und zurück durch die Vareler Heide. Einmal im Jahr findet bei Scheeßel das berühmte Hurricane Festival statt. Den Rest des Jahres ist es ein beschaulicher ruhiger Ort in Niedersachsen. Der gut ausgeschilderte Nordpfad hat das Motto „Historische […]

Weiterlesen

Haxloher Erde (Nordpfade)

Heute stelle ich euch einen der kürzeren Nordpfade vor. Er liegt östlich von Scheessel bei Fintel. Es handelt sich um einen ruhigen Rundweg durch eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft. In Fintel gibt es zwei Nordpfade Wanderwege. Neben diesem gibt es östlich des Ortes noch den Nordpfad Osterberg. Für den Nordpfad Haxloher Erde startet wir am nördlichen Rand von Fintel am gleinamigen Melkhus. […]

Weiterlesen

Riepholm-Gilkenheide (Nordpfade)

Laut Nordpfade Tourenplaner ist dies ein Nordpfad zum durchatmen, abschalten und Kraft tanken. Er führt durch eine ruhige Landschaft voller Stille. Nur wenigen Menschen bin ich auf meiner Wanderung begegnet. Wir befinden uns im äußersten Südosten vom Landkreis Rotenburg (Wümme). Der Nordpfad liegt östlich des Ortes Visselhövede. Ich habe mich für den alternativen Startpunkt in Riepholm entschieden. Dieser liegt am […]

Weiterlesen

Wolfsgrund (Nordpfade)

Heute stelle ich euch den kleinsten Nordpfad vor. Es geht auf den 5 km langen Nordpfad Wolfsgrund der zwischen Eversen und Holtum (Geest) liegt. Dieser Wanderweg ist barrierefrei ausgelegt und damit auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Sogar die Bänke wurden daraufhin angepasst und haben eine Aussparung in der Mitte. Um das Heidegebiet auch mit dem Rollstuhl zu genießen gibt es am […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5