Tarmstedter Moor (Nordpfade)

Diese Wanderung führt uns erneut auf einen der Nordpfade die vom Tourismusverband Rotenburg zusammengestellt wurden. Der Start der Rundwanderung ist am Rathaus in Tarmstedt. Dort gibt es auch einige Parkplätze. Der Start ist wie bei den Nordpfaden üblich an der nicht zu übersehbaren und informativen Nordpfade Tafel. Wie alle Nordpfade ist auch dieser sehr gut beschildert. Eine Karte ist normalerweise […]

Weiterlesen

Rund um den Wolfsgrund

Der NSG Wolfsgrund ist ein Heidegebiet zwischen Verden und Rotenburg/Wümme. Es handelt sich um eines der größten zusammenhängenden Heidegebiete außerhalb der Lüneburger Heide. Die Wanderung startet in Eversen, nördlich vom NSG. Der hier beschriebene Weg führt durch die Wälder der Region rund um die Heide. Teilweise bewegen wir uns auf dem ausgeschriebenen Nordpfad. Meist geht es jedoch abseits der Wege […]

Weiterlesen

Börde Sittensen (Nordpfade)

Von den Nordpfaden habe ich hier ja bereits öfter berichtet. Diese im Auftrag des Tourismusverbandes Rotenburg gekennzeichneten Wanderwege sind alle sehr gut gekennzeichnet. Der hier beschriebene Weg startet an der Wassermühle in Sittensen und führt in das Tister Bauernmoor. Alle Nordpfade haben an ihrem Ausgangspunkt eine große Infotafel mit einer Karte und allen Informationen rund um den ausgeschilderten Wanderweg. Da […]

Weiterlesen

Hölzerbruch-Malse (Nordpfade)

Diese Rundwanderung aus der Nordpfade Reihe liegt zwischen Gnarrenburg und Bremervörde. Der Weg verläuft durch 2 sehr schöne Wälder, den Hölzerbruch und den Forst Malse. Die Wanderung wurde mit dem Prädikat „Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Start und Endpunkt ist am Hotel-Restaurant Kluster Hof in Basahl-Kluste. Das Restaurant bietet sich für eine Einkehr am Ende der Wanderung an. Bei schönem Wetter empfehle […]

Weiterlesen

Federlohmühlen (Nordpfade)

Der gut ausgeschilderte Nordpfad Federlohmühlen führt von dem kleinen schönen Bauerndorf Riekenbostel durch abwechslungsreiche Wälder zur Wassermühle Federlohmühlen und in großem Bogen wieder zurück. Diesen Nordpfad bin ich im Mai 2015 bereits in Kombination mit dem Nordpfad Dör’t Moor gegangen. Nun wurde es Zeit den Weg einmal im Winter zu begehen. Der Rundweg startet an einem kleinen Wanderparkplatz am Rand […]

Weiterlesen

Ostetal (Nordpfade)

Die Nordpfade vom Tourismusverband Rotenburg/Wümme gehören zu den schönsten Wanderwegen zwischen Bremen und Hamburg. Dieser Weg entlang der Oste verläuft östlich vom Huvenhoopsmoor. Alle Nordpfade sind gut beschildert. Am Startplatz steht jeweils eine Tafel mit einer Karte und allen Informationen und den Highlights des jeweiligen Weges. Der Rundweg wurde vom Deutschen Wanderverband mit dem Prädikat „Traumtour Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Der […]

Weiterlesen

Huvenhoopsmoor (Nordpfade)

Das Huvenhoopsmoor in der Gemeinde Gnarrenburg verbindet Torfabbau mit einem Naturschutzgebiet. Ich war schon öfter in der Region und habe dabei u.a. den Moorlehrpfad und die Kranichstation besucht. Das NSG Huvenhoopsmoor sowie die umliegenden Moore bieten viele Möglichkeiten die Flora und Fauna im Moor zu besichtigen. Einige Aussichtstürme sowie ein Lehrpfad informieren und in der entsprechenden Saison können hier Kraniche […]

Weiterlesen

Timke-Wälder (Nordpfade)

Bei herrlich sonnigem Oktoberwetter war ich unterwegs auf dem Nordpfad Timke-Wälder. Der Weg startet direkt an der St.-Lambertus-Kirche in Kirchtimke. Wie üblich bei den Nordpfaden zeigt eine Tafel den Wegverlauf und gibt Infos zu Länge und geschätzter Dauer. Rund um die Kirche gibt es genügend Parkplätze. Für das leibliche Wohl der Wanderer sorgt Willenbrocks Gasthaus das direkt neben der Kirche […]

Weiterlesen

Eichholz und Franzhorn (Nordpfade)

Ende Dezember ging es mal wieder auf einen der Nordpfade. Diese Wanderung bei Gnarrenburg empfehle ich jedoch vor allem für die Sommermonate da Gnarrenburg mit dem Moorexpress erreichbar ist. So lässt sich diese Wanderung mit einer schönen An- und Abreise mit diesem Zug verbinden. Da ich mit dem Auto angereist bin war der Start am Rand von Gnarrenburg. Bei einer […]

Weiterlesen

Wümmeniederung (Nordpfade)

Heute stelle ich euch eine etwas längere Wanderung vor. Mit dem Zug geht es von Bremen nach Rotenburg. Dort wurden vom Touristikteam Rotenburg mehrere schöne Wanderungen markiert. Alle sehr schön markiert und gut zu finden. Die Wanderung verläuft von Rotenburg westlich anfangs nördlich und auf dem Rückweg südlich der Wümme. Insgesamt sind es 35 Kilometer die so zusammen kommen. Inklusive […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5