Hier stelle ich meine Wanderungen vor. Der Schwerpunkt liegt auf Norddeutschland aber auch Wanderungen aus anderen Regionen im In- und Ausland sind hier zu finden. Für jede vorgestellte Wanderung gibt es eine Karte inkl. GPS Track sowie eine Auswahl an Fotos die den Wegverlauf beschreiben.

Rundweg mit 2 Seen + 2 Mooren

Nordwestlich von Bad Bederkesa liegt der kleine Ort Flögeln. Mehrere Seen und Moore markieren diese Region die auch von Vogelbeobachtern gerne besucht wird. Sowohl für Wanderer wie auch für Radfahrer gibt es hier viele gut ausgeschilderter Wege. Der hier vorgestellte 22 km lange Rundweg kombiniert mehrere dieser Wege und führt an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbei. Dabei werden 2 Seen und […]

Weiterlesen

Timke-Wälder (Nordpfade)

Bei herrlich sonnigem Oktoberwetter war ich unterwegs auf dem Nordpfad Timke-Wälder. Der Weg startet direkt an der St.-Lambertus-Kirche in Kirchtimke. Wie üblich bei den Nordpfaden zeigt eine Tafel den Wegverlauf und gibt Infos zu Länge und geschätzter Dauer. Rund um die Kirche gibt es genügend Parkplätze. Für das leibliche Wohl der Wanderer sorgt Willenbrocks Gasthaus das direkt neben der Kirche […]

Weiterlesen

Fedderwardersiel

Ein Besuch im Kutterhafen Fedderwardersiel lohnt sich immer. Ob man nur die frische Seeluft genießt und die Schiffe beobachtet, sich bei ein paar leckeren Fischbrötchen stärkt oder wie ich es gerne mache bei einer Wanderung entlang der Küste. Wenn man jedoch Wert auf Wasser legt sollte man im Vorfeld den Tidenkalender studieren. Ich komme gerne bei Niedrigwasser und beobachte dann […]

Weiterlesen

5 Bremer Wanderungen, Teil 1

Heute stelle ich euch 5 kurze Wanderungen in meiner Heimatstadt Bremen vor. Alle vorgestellten Wege sind Rundwanderungen durch verschiedene Teile der Stadt. Die Wege wurden von mir getestet und aufgezeichnet. Im jeweiligen Link findet ihr eine Wegbeschreibung inkl. GPS Track, entsprechenden Highlights und eine Auswahl an Fotos. Keiner der Wege ist länger als 10 km und daher für jeden ohne […]

Weiterlesen

NSG Grundloser Moor

Das Grundloser Moor und der gleichnamige See liegen nordwestlich von Walsrode. Von Bremen aus über die Autobahn A27 leicht zu erreichen. Den See habe ich auf einer Radtour gefunden und festgestellt dass es auch ein sehr schönes Wandergebiet ist. Die hier vorgestellte Wanderung startet an einem kleinen Wanderparkplatz am Eingang zum Rundweg um den Grundlosen See. Vorbei an der Informationstafel geht […]

Weiterlesen

Majakivi Trail

Während meines Baltikum Urlaubs gab es natürlich auch ein paar Wanderungen. Diese Wanderung liegt im Norden von Estland im Lahemaa Nationalpark. Viele schöne Wanderwege gibt’s in diesem Nationalpark. Der hier vorgestellte Weg führt zu einem großen Findling mit Namen Majakivi und weiter durch ein Moor auf alten brüchigen Holzstegen. Vorab muss ich darauf hinweisen dass der hier vorgestellte Rundweg über […]

Weiterlesen

Lahemaa Moorlehrpfad

Während meines Baltikum Urlaubs gab es natürlich auch ein paar Wanderungen. Diese Wanderung liegt im Norden von Estland im Lahemaa Nationalpark. Viele schöne Wanderwege gibt’s in diesem Nationalpark. Der hier vorgestellte Weg führt durch ein Moor. Auf gut ausgebauten Holzstegen geht es auf einem ca. 10 km langen Rundweg durch diese schöne Landschaft. Vom Parkplatz an der Hauptstraße starte ich […]

Weiterlesen

Vällämäe Matkarada

Während meines Baltikum Urlaubs gab es natürlich auch ein paar Wanderungen. Diese Wanderung liegt im Süden von Estland im Haanja Nationalpark. Ein sehr schönes Wandergebiet mit vielen schönen Wegen. Ich habe mich für 2 Touren entschieden. Eine davon ist die hier vorgestellte Tour zur Besteigung des Vällämäe. Der Vällämäe ist einer der höchsten Berge im Baltikum. Berge im Baltikum? Ja, […]

Weiterlesen

Nachtigallental

Während meines Baltikum Urlaubs gab es natürlich auch ein paar Wanderungen. Diese Wanderung liegt im Süden von Estland im Haanja Nationalpark. Ein sehr schönes Wandergebiet mit vielen schönen Wegen. Ich habe mich für 2 Touren entschieden. Eine davon ist die hier vorgestellte Tour durch das Öökibuorg Tal (dt. Nachtigallental). Ausgangspunkt ist der Parkplatz am See im zentralen Ort Rouge. Wer […]

Weiterlesen

Kap Kolka

Während meines Baltikum Urlaubs gab es natürlich auch ein paar Wanderungen. Diese kleine Wanderung war am Kap Kolka in Lettland. Das Kap liegt westlich von Riga an der Nordspitze des Sliternes Nationalpark an der Grenze zwischen der Ostsee und der Bucht von Riga. Direkt am Parkplatz steht ein großer hölzerner Aussichtsturm. Von oben hat man eine wunderbare Sicht über die […]

Weiterlesen
1 29 30 31 32 33 38