Hier stelle ich meine Wanderungen vor. Der Schwerpunkt liegt auf Norddeutschland aber auch Wanderungen aus anderen Regionen im In- und Ausland sind hier zu finden. Für jede vorgestellte Wanderung gibt es eine Karte inkl. GPS Track sowie eine Auswahl an Fotos die den Wegverlauf beschreiben.

Leester Marsch

Gestern ging es in den Süden von Bremen nach Arsten. Der Weg startet an der BSAG Endstation der Linie 4. Von dort aus führt der Weg durch einen Park bis zur Autobahn die auch mit Lärmschutzwall gut zu hören ist. Entlang eines Baches dann in Richtung Osten weitgehend auf schmalen Wegen bis zur Weser. Auf dem Deich angekommen hat man […]

Weiterlesen

Bremen Blockdiek, Achterdiek

Der Frühling ist da. Bei herrlichem Wetter geht es auf eine Wanderung durch die Bremer Stadtteile Blockdiek und Achterdiek. Hier gibt es viele schöne versteckte Parks und Seen entlang der Autobahn. Die Autobahn ist durch eine Lärmschutzwand abgetrennt. Man sieht nichts aber ganz wird der Lärm nicht abgeschirmt. Trotzdem eine schöne Wanderung durch weitgehend unbekannte Parks. Der Rundweg startet an […]

Weiterlesen

Deichwanderung in Wremen

Anfang März an die Nordsee das bedeutet immer eine Frische Brise. Heute jedoch verbunden mit sehr schönem Wetter und Sonnenschein. Mit dem Zug geht es von Bremen über Bremerhaven nach Wremen. Dort beginnt ein schöner 10 km langer Rundweg. Anfangs entlang der Straße in Richtung Wremen. Am Ortsende geht es rechts ab auf schönen Wirtschaftswegen durch die grünen Wiesen des […]

Weiterlesen

Badener Moor und Etelser Holz

Etelsen liegt zwischen Achim und Langwedel. Per Bahn ist es von Bremen aus leicht erreichbar. Diese Wanderung startet und endet am Bahnhof Etelsen. Der Weg führt nordwestlich vorbei an den Kiesgruben wo sich früher Hügelgräber befunden haben. Schilder geben Auskunft sowohl über die Zeit der Hügelgräber wie auch über die Kiesgruben. Von einem kleinen Aussichtsberg hat man einen schönen Rundblick […]

Weiterlesen

Rund um das Heilsmoor

Der September verabschiedet sich heute mit wunderbar sonnigem Wetter. Also nichts wie raus in die Natur. Nicht weit von mir hinter Hambergen liegt das Heilsmoor, ein kleines Einod versteckt und wenig besucht. Rund um dieses Moor führt ein Weg der es auf ca. 12 km Länge umrundet. Von Bremen aus kommt man auf der B74 nach Wallhöfen. Am Ortsende geht […]

Weiterlesen

Moorlosen Kirche in Bremen Niederbüren

Der Bremer Stadtteil Niederbüren liegt im südlichen Werderland, westlich vom alten Klöckner Gelände. Die Hochöfen prägen die Kulisse, mittlerweile sind jede Menge Windräder dazugekommen. Trotzdem verbirgt sich hier ein schönes Stück Natur, vergessen von der Allgemeinheit. Von Burg-Grambke kommend schlängelt sich eine kleine Strasse erst entlang der Lesum dann an der Weser entlang flussaufwärts. Am Ende der Straße liegt das […]

Weiterlesen

Schwimmendes Moor

Das Schwimmende Moor ist eine Attraktion in Sehestedt am Jadebusen. Es ist das einzige Außendeichsmoor der Welt. Auf einem 5 km langen Rundweg kann man sowohl das Biotop wie auch die Salzwiesen besichtigen. Der Rundgang beginnt am Campingplatz an dem auch ein Info Container mit interessanten Hintergrundinfos zu finden sind. Dann geht es wieder zurück in Richtung Deich und von […]

Weiterlesen

Katzenbacher Runde

Bei dem heißen Wetter der letzten Tage gab es nur 2 Möglichkeiten – entweder ins Freibad oder eine Wanderung in schattigen Wäldern. Ich habe mich für die Wanderung entschieden. Ganz in meiner Nähe gibt es ein ausgedehntes Waldgebiet. Rund um den Katzenbacher See gibt es dichte Wälder die Schatten versprechen. Der hier vorgestellte ca. 8 km lange Rundweg beinhaltet zudem […]

Weiterlesen

Wanderung entlang der Gäubahn

Die Gäubahn verbindet Stuttgart mit Singen. Die Strecke verläuft in Stuttgart parallel zum S-Bahn Tunnel mit schönem Panorama Blick auf Stuttgart. Neben dem IC/ICE nach Basel verkehren hier diverse Nahverkehr und Schnellzüge und gelegentlich auch Museumszüge. Leider wird diese schöne Strecke im Rahmen von Stuttgart 21 stillgelegt. Diese schöne ca. 8 km lange Wanderung beginnt in Heslach am Südheimer Platz. […]

Weiterlesen

Gablenberger Stäffelestour

Gänsheide, Gablenberg, „Gaisemeer“ und Uhlandshöhe Das sind die Stationen dieser Tour rund um Gablenberg im Stuttgarter Osten. Für alle Nicht-Stuttgarter „Stäffeles“ sind Treppenwege die höher und tiefer liegende Stadtteile miteinander verbinden und auch im Stadtplan eingezeichnet sind. Also aufgepasst bei einem Besuch mit dem Auto in unserer schönen Stadt. Der Weg beginnt an der Haltestelle Heidehofstraße und führt entlang der […]

Weiterlesen
1 37 38 39 40 41