Wiefelstedter Kirchweg

Diese Wanderung gehört zu einer Reihe von 13 markierten Ammerländer Wanderwegen. Ich war bereits mehrfach in der Region, vor allem im Mansholter Holz, unterwegs. Hier folge ich der Markierung K, dem Kirchweg.
Neben dem alten Kirchweg kommen wir durch das Mansholter Holz. In Wiefelstedte gibt es die Möglichkeit zu einem Abstecher zur ältesten Kirche des Ammerlandes aus dem Jahr 1057. Doch starten wir von Anfang an.
Ausgangspunkt unserer Wanderung ist der kleine Parkplatz an der Mansholter Straße. Dort gibt es eine runde Schutzhütte und eine Tafel auf der unser Wanderweg beschrieben ist. Diesen Weg gibt es schon länger. Früher waren die Markierungen in schwarz. Heute sind sie in rot gestaltet. Damit sind die Schilder besser sichtbar.
Der Weg führt vom Parkplatz aus nach Nordwest in den Wald hinein. Nach einem knappen Kilometer zweigt der Weg nach rechts ab. Wegweiser weisen uns hier den Weg. Geradeaus geht es auf breitem Waldweg durch das Mansholter Holz. Wir überqueren die Nutteler Bäke. Dort gibt es einen schmalen Pfad der entlang des Baches verläuft. Diesen beschreibe ich in einer anderen Wanderung.




Wir folgen dem Weg weiter geradeaus und verlassen den Wald. Am Dingfelder Weg gibt es auf der linken Seite einen schönen Rastplatz. Insgesamt wird entlang dieser Wanderstrecke nicht an guten Rastplätzen gesparrt. Das ist leider nicht bei allen markierten Wanderwegen so.
Nach unserer Rast überqueren wir die Straße und folgen dem asphaltierten Weg bis dieser halb nach rechts abzweigt. Dort weist die Markierung halblinks auf den Wiefelstedter Kirchweg. Hier sehen wir auch schon den Hinweis zu Andi’s Bienengarten wo wir eine Pause einlegen werden.

Der alte schmale Kirchweg führt entlang grüner Weiden. Am Ende erreichen wir den wunderschön angelegten Rastplatz auf linker Seite. Mehrere gemütliche Sitzmöglichkeiten laden zu einer Rast ein. In der Hütte gibt es Kaffee und kalte Getränke zur Selbstbedienung. Am Wochenende wird sogar Kuchen angeboten. Der Bienengarten ist täglich geöffnet.




Gut gestärkt folgen wir dem Kirchweg weiter nach Wiefelstede. Im Ort gibt es die Möglichkeit die älteste Kirche des Ammerlandes zu besuchen. Ansonsten folgen wir der Markierung halblinks über einen Bach und treten den Rückweg an. Hinter der Kläranlage geht es nach links. Wenig später gibt es einen weiteren schönen überdachten Rastplatz mit einem langen Tisch.
Vorbei an einer Teichanlage führt uns der Wanderweg vorbei an Weiden und Wiesen in Richtung Süden. Wir erreichen schließlich erneut den Dingfelder Weg den wir bereits kennen. Diesem folgen wir nun für 1 km nach rechts und kommen erneut in das Mansholter Holz.

Die Markierung weist nach links in den Wald hinein. Wir folgen dem Waldweg und überqueren schließlich erneut die Nutteler Bäke. Von links kommt der schmale Pfad auf den ich anfangs hingewiesen habe. Wenig später nehmen wir die zweite Abzweigung nach rechts. Auch hier steht natürlich eine Markierung.

Ein schmaler Pfad führt uns an den Waldrand und wir verlassen das Mansholter Holz. Weiter geht es am Waldrand entlang nach Süden. Ein letztes Mal geht es noch durch den Wald dann erreichen wir die Mansholter Straße. Wir wenden uns nach links und folgen der Straße für den letzen Kilometer bis zum Parkplatz. Die Schutzhütte vor uns zeigt uns dass wir das Ziel erreicht haben.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.