Burgplatz Mansingen

Wir sind unterwegs im Ammerland. In der grünen Parklandschaft gibt es 13 offiziell markierte Wanderwege. Diese sind in einer handlichen Broschüre zusammengefasst. Heute stelle ich den Rundwanderweg „Burgplatz Mansingen“ vor. Dieser liegt südlich von Westerstede. Da der markierte Rundweg mit knapp 7 km Länge etwas kurz ist habe ich den Weg nach Süden bin nach Ocholt verlängert. Damit ist einerseits […]

Weiterlesen

Thülsfelder Talsperre

Die Wanderung führt uns in den Landkreis Cloppenburg. Nordwestlich von Cloppenburg liegt die Talsperre die ein beliebtes Naherholungsgebiet ist. Ein Weg führt rund um den künstlichen See. Am Ostufer gibt es mehrere Campingplätze. Dort sind auch die Parkplätze. Während der etwa 12 km langen Rundwanderung haben wir fast immer einen guten Blick über den See. Am Westufer gibt es eine […]

Weiterlesen

Durch das Tal der Lehrde

Diese Wanderung beginnt in Stellichte bei Walsrode und damit im Heidekreis. Wir wandern entlang der Lehrde die hier die Grenze zwischen dem Heidekreis und dem Landkreis Verden bildet. Auf unserer Wanderung sind wir damit in zwei Landkreisen unterwegs. Unterwegs sehen wir in Stellichte neben dem Gut Stellichte eine schöne alte Kirche und später eine Wassermühle. Im weiteren Verlauf des Weges […]

Weiterlesen

Wemkendorfer Wasserweg

Meine erste Wanderung aus der Reihe der „Ammerländer Spazierwanderungen“. Die Ammerländer Touristik hat dazu eine Broschüre mit 13 Wanderungen herausgebracht. Die Rundwege sind gut markiert und es gibt eine Tafel mit dem Rundweg. Während dieser Wanderung kommen wir an einem Trinkwasserlehrpfad vorbei und besuchen das Steenforths-Moor mit seinem kleinen Rundweg. Unterwegs gibt es immer wieder Bänke die zu einer Rast […]

Weiterlesen

Von Rußland nach Amerika

Wie wäre es mit einer Wanderung von Rußland nach Amerika? Aber dabei wollen wir keinen Ozean überqueren und auch keine lange Reise in Kauf nehmen. Die engste Verbindung wäre über die Beringstraße vom äußersten Sibirien nach Alaska. Aber das ist uns immer noch zu weit. Also machen wir uns auf den Weg nach Ostfriesland. Südlich von Wittmund liegt die Gemeinde […]

Weiterlesen

Lohheide EIBIA Bomlitz

Nachdem eine lange zerstörte Brücke wieder erneuert wurde war es wieder Zeit für eine Wanderung auf dem ehemaligen EIBIA Gelände zwischen Bomlitz und Walsrode. Als Ausgangspunkt habe ich dieses Mal das Waldbad Bomlitz ausgewählt. Wir sind hier am Rande der Lüneburger Heide. Es muss nicht immer ein Besuch in der Lönsheide sein. Gleich hinter dem Weltvogelpark liegt die Lohheide auf dem ehemaligen […]

Weiterlesen

Rund um Bevern und Plönjeshausen

Es ist soweit, der neue Ortsweg zwischen Bevern und Plönjeshausen ist endlich fertiggestellt. Ich bin ja bereits länger in der Region unterwegs und schätze den Beverner Wald. Nun gibt es hier einen 12,2 km langen Ortsweg den ich natürlich gleich getestet habe. Im Unterschied zu meiner bisherigen Wanderroute führt der neue Weg nur am Anfang durch den Beverner Wald. Hinter […]

Weiterlesen

Verdener Aller-Zeitung

In der Aller-Zeitung erschien in diesem Sommer eine Serie über Wanderwege in der Region. Da darf natürlich ein Interview mit mir nicht fehlen. Immerhin biete ich viele Wanderungen im Landkreis Verden an. Das Interview fand vor Ort in Weitzmühlen nahe Kirchlinteln statt und wurde durchgeführt durch Eric Schumacher von der Aller-Zeitung. An dieser Stelle meinen Dank an Herrn Schumacher für […]

Weiterlesen

Wandern für die Seele – In und um Bremen

Mein erstes Wanderbuch erschien am 12. August 2022 im Droste Verlag in der Reihe „Wandern für die Seele“. „Klaus Meyer beweist, dass man auch im flachen Norden wunderbar wandern kann! Ob vor den Toren der Stadt oder mittendrin: In Bremen wartet das Wanderglück an jeder Ecke – und immer wieder gibt es Neues zu entdecken. Auf 20 Wohlfühltouren streift man […]

Weiterlesen