Hier stelle ich meine Wanderungen vor. Der Schwerpunkt liegt auf Norddeutschland aber auch Wanderungen aus anderen Regionen im In- und Ausland sind hier zu finden. Für jede vorgestellte Wanderung gibt es eine Karte inkl. GPS Track sowie eine Auswahl an Fotos die den Wegverlauf beschreiben.

Neuenburger Urwald

Wir haben 4 Urwälder im Nordwesten von Niedersachsen. Mehrfach habe ich bereits Wanderungen in den Wäldern unternommen und hier davon berichtet. Auch den Neuenburger Urwald habe ich mehrfach besucht. Hier nun eine neue Strecke ausgehend vom Parkplatz Urwaldhof. Die Rundwanderung führt sowohl durch den eigentlichen Urwald wie durch das südlich angrenzende Neuenburger Holz. Dieser Wald wurde vor 150 Jahren unter […]

Weiterlesen

Wiefelstedter Kirchweg

Diese Wanderung gehört zu einer Reihe von 13 markierten Ammerländer Wanderwegen. Ich war bereits mehrfach in der Region, vor allem im Mansholter Holz, unterwegs. Hier folge ich der Markierung K, dem Kirchweg. Neben dem alten Kirchweg kommen wir durch das Mansholter Holz. In Wiefelstedte gibt es die Möglichkeit zu einem Abstecher zur ältesten Kirche des Ammerlandes aus dem Jahr 1057. […]

Weiterlesen

Staatsforst Erdmannshausen

Oberförster Erdmann lebte von 1859 bis 1943 und war ein Pionier der Mischwälder. 1892 übernahm er die Oberförsterei Neubruchhausen zu der auch dieser Wald gehört. Er entschied sich gegen die üblichen Monokulturen und pflanzte auch neue Sorten an die bislang bei uns nicht heimisch waren. Heute wandern wir auf den Spuren dieses Visionärs. Rund um Neubruchhausen habe ich ebenfalls mehrere […]

Weiterlesen

Durch den Botterbusch

Diese Wanderung führt uns in einen alten vergessenen Wald an der Grenze zwischen den beiden Landkreisen Verden und Rotenburg/Wümme. Nur wenige kartographierte Wege gibt es noch. Wer sich auf einen Besuch einlässt findet jedoch jede Menge alte vergessene Wege. Ich habe mehrere Wege durch diesen Wald aufgezeichnet. Die hier beschriebene Wanderung stammt aus dem Jahr 2022 und startet nördlich von […]

Weiterlesen

Rund um das Rambower Moor

Diese Wanderung bringt uns nach Brandenburg. Das Rambower Moor liegt nordwestlich von Wittenberge am Rande zu Mecklenburg Vorpommern. Der 12 km lange Rundweg startet im kleinen Ort Boberow. Dort gibt es am Ortsrand einen Picknickplatz mit einigen wenigen Parkplätzen. Wir wandern im Uhrzeigersinn rund um das Moor. Unterwegs gibt es immer wieder informative Tafeln mit Informationen rund um Flora und […]

Weiterlesen

Rezension: „Meine Wümmewanderung“

Lucia Gefken, die Nordwanderin, war erneut unterwegs. Nach dem erfolgreichen Wanderbuch über die NORDPFADE ist sie entlang der Wümme von der Quelle bis zur Mündung gewandert. Wie gewohnt ist daraus wieder ein sehr unterhaltsames Buch geworden. In ihrem neuen Buch berichtet Lucia Gefken von ihren Erlebnissen während ihrer Wanderungen entlang der Wümme. Ausgehend von der Quelle in der Lüneburger Heide […]

Weiterlesen

Heideschleife Büsenbachtal

Wie im letzten Jahr ging es auch in diesem Jahr auf eine der Heideschleifen. Für dieses Jahr habe ich das Büsenbachtal ausgesucht und war dort mit meiner Wandergruppe unterwegs. Die Anreise erfolgte einfach per Bahn. Vom Bahnsteig sind es nur wenige Schritte und man steht am Zugang zur Heide. Der abwechslungsreiche Rundweg startet am kleinen Wanderparkplatz in Wörme. In der […]

Weiterlesen

Kirchrundweg Wulsbüttel

Diese Wanderung führt uns in die Gemeinde Hagen im Bremischen. Der kleine Ort Wulsbüttel wartet mit zwei Rundwanderwegen auf. Neben der bereits von mir beschriebenen Waldrunde gibt es auch einen Kirchrundweg. Der Kirchrundweg orientiert sich am historischen Kirchweg und wurde zu einem schönen Rundweg um den Ort ausgebaut. Es geht durch Waldgebiete, Heideland, Moore, Äcker und Wiesen. Dabei sind wir […]

Weiterlesen

Dreikroner Seen

Nördlich von Walsrode betreibt ein Angelverein mehrere Seen. Die Wege rund um diese Seen und durch die umliegenden Wälder laden zu einer gemütlichen Wanderung ein. Der von mir ausgearbeitete Rundweg hat eine Länge von knapp 12 km. Am südlichen Ende unserer Tour kommen wir an den Rand des Vogelparks Walsrode und folgen für einen Moment dem Flüsschen Böhme. Ausgangspunkt der […]

Weiterlesen

Burgplatz Mansingen

Wir sind unterwegs im Ammerland. In der grünen Parklandschaft gibt es 13 offiziell markierte Wanderwege. Diese sind in einer handlichen Broschüre zusammengefasst. Heute stelle ich den Rundwanderweg „Burgplatz Mansingen“ vor. Dieser liegt südlich von Westerstede. Da der markierte Rundweg mit knapp 7 km Länge etwas kurz ist habe ich den Weg nach Süden bin nach Ocholt verlängert. Damit ist einerseits […]

Weiterlesen
1 2 3 41