Burgplatz Mansingen

Wir sind unterwegs im Ammerland. In der grünen Parklandschaft gibt es 13 offiziell markierte Wanderwege. Diese sind in einer handlichen Broschüre zusammengefasst. Heute stelle ich den Rundwanderweg „Burgplatz Mansingen“ vor. Dieser liegt südlich von Westerstede. Da der markierte Rundweg mit knapp 7 km Länge etwas kurz ist habe ich den Weg nach Süden bin nach Ocholt verlängert. Damit ist einerseits […]

Weiterlesen

Thülsfelder Talsperre

Die Wanderung führt uns in den Landkreis Cloppenburg. Nordwestlich von Cloppenburg liegt die Talsperre die ein beliebtes Naherholungsgebiet ist. Ein Weg führt rund um den künstlichen See. Am Ostufer gibt es mehrere Campingplätze. Dort sind auch die Parkplätze. Während der etwa 12 km langen Rundwanderung haben wir fast immer einen guten Blick über den See. Am Westufer gibt es eine […]

Weiterlesen

Durch das Tal der Lehrde

Diese Wanderung beginnt in Stellichte bei Walsrode und damit im Heidekreis. Wir wandern entlang der Lehrde die hier die Grenze zwischen dem Heidekreis und dem Landkreis Verden bildet. Auf unserer Wanderung sind wir damit in zwei Landkreisen unterwegs. Unterwegs sehen wir in Stellichte neben dem Gut Stellichte eine schöne alte Kirche und später eine Wassermühle. Im weiteren Verlauf des Weges […]

Weiterlesen

Wemkendorfer Wasserweg

Meine erste Wanderung aus der Reihe der „Ammerländer Spazierwanderungen“. Die Ammerländer Touristik hat dazu eine Broschüre mit 13 Wanderungen herausgebracht. Die Rundwege sind gut markiert und es gibt eine Tafel mit dem Rundweg. Während dieser Wanderung kommen wir an einem Trinkwasserlehrpfad vorbei und besuchen das Steenforths-Moor mit seinem kleinen Rundweg. Unterwegs gibt es immer wieder Bänke die zu einer Rast […]

Weiterlesen

Von Rußland nach Amerika

Wie wäre es mit einer Wanderung von Rußland nach Amerika? Aber dabei wollen wir keinen Ozean überqueren und auch keine lange Reise in Kauf nehmen. Die engste Verbindung wäre über die Beringstraße vom äußersten Sibirien nach Alaska. Aber das ist uns immer noch zu weit. Also machen wir uns auf den Weg nach Ostfriesland. Südlich von Wittmund liegt die Gemeinde […]

Weiterlesen

Pilgerwege entlang der Hache

Wie wäre es mit einer Etappe auf dem Jakobsweg? Und das alles ohne große Anreise. Der Jakobsweg Via Baltika verläuft durch Bremen und südlich vor unserer Haustür gibt es eine sehr schöne Etappe bei Kirchweyhe. En weiterer Vorteil ist die einfache Anreise mit der Bahn. Am südlichen Ende unserer Runde erreichen wir den Bahnhof Barrien, an dem wir optional die […]

Weiterlesen

Lohheide EIBIA Bomlitz

Nachdem eine lange zerstörte Brücke wieder erneuert wurde war es wieder Zeit für eine Wanderung auf dem ehemaligen EIBIA Gelände zwischen Bomlitz und Walsrode. Als Ausgangspunkt habe ich dieses Mal das Waldbad Bomlitz ausgewählt. Wir sind hier am Rande der Lüneburger Heide. Es muss nicht immer ein Besuch in der Lönsheide sein. Gleich hinter dem Weltvogelpark liegt die Lohheide auf dem ehemaligen […]

Weiterlesen

Landesforst Bassum

Westlich von Bassum liegt ein schöner Mischwald der von den Landesforsten Niedersachsen betreut wird. Er ist nicht besonders groß, aber eine 10 km Wanderung ist möglich. Als Ausgangspunkt für diese Wanderung habe ich den Parkplatz vom Schützenverein Freudenberg bei Helldiek ausgewählt. Alternativ wäre ein Start an der PrinzHöfte Schule möglich. Die Schule ist auf dem Gelände einer ehemaligen Warnanlage des […]

Weiterlesen

Nordpfade

Die NORDPFADE sind eine Sammlung von 24 Wandertouren zwischen Bremen und Hamburg. Ins Leben gerufen wurden diese Wege vom Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. Alle Wandertouren sind als Rundwanderwege konzipiert. Dabei gibt es verschiedene Längen von 5 bis 33 km. Das Motto „flach – weit – einzigartig“ trifft es vollkommen. Sie führen durch die wunderschöne Landschaft rund um Rotenburg. Dabei […]

Weiterlesen

Rund um Bevern und Plönjeshausen

Es ist soweit, der neue Ortsweg zwischen Bevern und Plönjeshausen ist endlich fertiggestellt. Ich bin ja bereits länger in der Region unterwegs und schätze den Beverner Wald. Nun gibt es hier einen 12,2 km langen Ortsweg den ich natürlich gleich getestet habe. Im Unterschied zu meiner bisherigen Wanderroute führt der neue Weg nur am Anfang durch den Beverner Wald. Hinter […]

Weiterlesen
1 2 3 35