Bollenhagener Moorwald

Wir begeben uns in ein kleines unbekanntes Moorgebiet in der Wesermarsch. Der Bollenhagener Wald liegt südlich vom Jadebusen auf der Höhe von Brake. Ein kleiner Rundweg von ca. 3,5 km Länge führt durch das Gebiet. Wir bekommen ein kleines Moor zu sehen das wir auf einem Bohlenweg durchqueren. Dazu einen schönen Moorsee, ein Grünes Klassenzimmer mitten im Wald und zum […]

Weiterlesen

NSG Küstenheide

Diese Wanderung führt uns in die Küstenheide südlich von Cuxhaven. Es gibt ja bereits mehrere Touren von mir in diese Region. Mit meiner Wandergruppe bin ich dort immer wieder. Die hier vorgestellte Rundwanderung führt rund um die drei großen Gehege in denen sich die Konik Pferde und Heckrinder tummeln. Natürlich besuchen wir auch die Wisente in ihrem Gehege, das extra […]

Weiterlesen

Hügelgräberheide Kirchlinteln

Das Hügelgräberfeld bei Kirchlinteln liegt am Lüneburger Salz- bzw. Postweg. Inmitten dieses kleinen Heidegebietes gibt es ca. 20 Hügelgräber. Eine Tafel informiert über die Fundstellen und gibt weitere Informationen. Neben der Hügelgräberheide kommen wir durch einen schönen Wald und im weiterem Verlauf der Wanderung vorbei an unterschiedlich genutzten landwirtschaftlichen Flächen. Wir besuchen das Dorf Weitzmühlen jenseits der Autobahn bevor wir […]

Weiterlesen

Dummewiesen-Weg

Auf dieser Wanderung entführe ich euch ins Wendland. Bergen (an der Dumme) liegt im südlichen Wendland am kleinen Flüsschen Dumme. Vor Ort wurde ein sehr schöner knapp 14 km langer Rundwanderweg ausgeschildert der uns durch die Wiesen der Oberen Dummeniederung führt. Unterwegs besuchen wir u.a. einen Aussichtsturm südlich von Bergen, eine alte aktive Wassermühle in Jiggel, einen Vogelbeobachtungsturm im NSG […]

Weiterlesen

Kuhbach-Oste (Nordpfade)

Es geht mal wieder auf einen der 24 gut beschilderten Nordpfade. Der vorliegende Nordpfad in der Nähe von Sittensen ist einer der kleineren Rundwege. Auf ca. 10 km geht es rund um Groß Meckelsen. Der Weg führt weitgehend über naturbelassene Wege durch sehr schöne Wälder. Der Kuhbach und die Oste geben dem Weg nicht nur ihren Namen. Sie sind auch […]

Weiterlesen

Ortswege in Rhade

Hier stelle ich euch die beiden Ortswege rund um Rhade vor. Den Anfang macht eine Wanderung auf dem Ortsweg „Rund um Rhadereistedt„. Im Anschluß beschreibe ich dann eine Wanderung inkl. dem Ortsweg „Rund um Flötenkiel„. Beide Ortswege gehören zur Nordpfade Reihe die im Landkreis Rotenburg / Wümme angelegt wurden. Es sind quasi die kleinen Geschwister der großen Nordpfade. Die Ortswege […]

Weiterlesen

Weitzmühlen – Der Süden

Unsere Wanderung führt uns in den Landkreis Verden. Genauer gesagt nach Weitzmühlen, was zu Kirchlinteln gehört. Unsere Rundwanderung führt einerseits durch dichte Wälder und dann wieder vorbei an saftig grünen Weiden und bestellten Feldern. Wir besuchen Weitzmühlen nur am Rand und treffen immer wieder auf den Gohbach. Früher gab es dort auch eine Wassermühle. Davon ist leider nichts mehr vorhanden. […]

Weiterlesen

Overing und Steinberg

Diese Wanderung führt uns in die dichten Wälder westlich von Holtum (Geest) im Landkreis Verden. Wir besuchen einen einsamen Hof am Overing wo früher das Landheim der Bremer Jung-Wandervögel stand. Ein weiteres Highlight ist der Steinberg der mit seinen 74 m die höchste Erhebung im Landkreis Verden darstellt. Der Wald wurde durch die B215 geteilt. Daher müssen wir die Straße […]

Weiterlesen

Bad Bederkesa

Den meisten dürfte bei Bad Bederkesa der Bederkesear See einfallen. Ein schöner Weg führt rund um den See. Diese Wanderung beinhaltet natürlich auch diesen Uferweg. Aber zusätzlich besuchen wir den Holzurburger Wald der sich direkt am Nordufer des Sees anschließt. Am Ende machen wir noch einen Abstecher zum Beerster Wischen. Dort führt ein Holzbohlenweg mit mehreren interessanten Stationen durch die […]

Weiterlesen
1 10 11 12 13 14 35