Bramwald

Startpunkt der Radwanderung ist beim Gasthaus Zum Lindenwirt in Oberweser Weissehütte. Der Gasthof bietet sich aufgrund seiner zentralen Lage als Ausgangspunkt für Radwanderungen wie auch klassische Wanderungen in der Region an. Die heutige Radwanderung führt auf die rechte Weserseite. Die nächste Brücke ist in Gieselwerder, etwa 6 km nördlich vom Gasthaus. Bis dahin folgen wir dem Weserradweg. Wer am Wochenende […]

Weiterlesen

Kirchdorfer Heide

Südlich von Kirchdorf bei Sulingen liegt die Kirchdorfer Heide. Durch dieses kleine Heidegebiet verlaufen verschiedene ausgeschilderte Rundwege auf gut ausgebauten Wegen und teils auf schmalen Pfaden. Von einem zentral angelegten Wanderparkplatz sind diese Rundwege gut erreichbar. Für diesen Rundweg habe ich etwas ausgeholt da die ausgeschilderten Wege für uns doch etwas zu kurz waren. Wir sind also kurzerhand am Spargelhof Thiermann […]

Weiterlesen

Spanger Holz

Diese Wanderung führt in die Nähe von Verden/Aller. Start und Ende dieser Wanderung ist der Heidkrug im Ortsteil Holtum-Geest das zu Kirchlinteln gehört. Direkt neben dem Gasthaus führt ein Waldweg zum Forsthaus Spange. Der Rundweg führt in großen Schleifen immer im Zickzack durch den Spanger Holz rund um das Forsthaus herum. Das Forsthaus erreichen wir jedoch erst kurz vor Abschluss der […]

Weiterlesen

Bramstedt

Bei sonnigen Frühlingswetter ging es von Bremen nach Bramstedt. Der Ort liegt zwischen Syke und Bassum. Die Wanderung startet am Sportplatz an dem gerade die Trainings für das Sonntagsspiel beginnen. Der Rundweg folgt in weiten Teilen dem ausgeschilderten Glockenweg und dem Vogelweg. Beide Wege können auch gut alleine gewandert werden und sind gut ausgeschildert. Dieser Rundweg von ca. 16 km […]

Weiterlesen

Elsflether Sand

Der Elsflether Sand ist eine Halbinsel an der Unterweser nördlich von Bremen. Der breite Strand ist neben Harriersand ein beliebtes Ausflugsziel in der Region. Diese Wanderung beginnt am Huntesperrwerk in Elsfleth. Vom Parkplatz aus geht es anfangs über den Deich nach Elsfleth. Durch die kleinen Gassen geht es zum Bahnhof. Optional könnte die Tour beginnen wenn man mit der Bahn […]

Weiterlesen

Schmidts Kiefern – NSG Heidhofer Teiche

Die Heidhofer Teiche liegen in der Nähe der Garlstedter Heide. Dieses schöne Naturschutzgebiet besteht aus mehreren Teichen und liegt südlich vom Truppenübungsplatz. Es ist erreichbar ohne den Truppenübungsplatz zu betreten. Die hier beschriebene Wanderung startet am Friedwald Bremer Schweiz. Der Rundweg führt auf knapp 13 km durch das Waldgebiet. Am Parkplatz P1 vom Friedwald gibt es genug Parkmöglichkeiten. Zwischendurch sind immer wieder alte […]

Weiterlesen

Thingstätte Kirchhatten Dingstede

Rund um Kirchhatten gibt es mehrere schöne Wanderungen. Heute stelle ich euch hier eine Variante vor die von der Thingstätte in Dingstede in einer Schleife nach Kirchhatten führt und wieder zurück. Vorab möchte ich darauf hinweisen dass es sich hier um eine rekonstruierte Thingstätte handelt. Sie liegt an der Franzosenbrücke westlich von Dingstede. Neben der Thingstätte gibt es Parkmöglichkeiten und […]

Weiterlesen

Hellwege mit NSG Vossberge

Das Naturschutzgebiet Vossberge bei Everinghausen ist ein ehemaliges Wanderdünengebiet nahe des Nordpfade Wanderweges Wümmeniederung. Heute führen einige Wege durch die Dünen. Die markierten Wege dürfen dabei nicht verlassen werden. In der hier vorgestellten Wanderung starten wir in Hellwege an Prüser’s Gasthof. Im Anschluß an die Wanderung bietet sich hier eine Einkehr an ob zum Mittagessen oder zu Kaffee und Kuchen. […]

Weiterlesen

Weserberglandweg

Der Weserberglandweg führt in mehreren Etappen von Hann.Münden bis zur Porta Westfalica. Im letzten Jahr bin ich die 1. Hälfte dieses Weges von Hann.Münden bis nach Bodenwerder gewandert. Der Weg ist gut ausgezeichnet. Beim Tourismusbüro bekommt man ein Serviceheft mit Wegbeschreibungen und Übernachtungsmöglichkeiten. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit die GPS Dateien für die Navigation runterzuladen. Sowas mache ich natürlich immer […]

Weiterlesen

Ahauser Mühle, Wümmewiesen

Die Wümmewiesen zwischen Rotenburg und Ottersberg sind ein beliebtes Ausflugsziel in der Region Bremen. Heute stelle ich eine Wanderung vor die an der Ahauser Mühle beginnt und sich anfangs immer am Ahauser Bach entlang schwiegt. Dieser Anfang der Wanderung ist identisch mit der Wanderung Ahauser Mühle. An der Ahauser Schleuse geht es über die Wümme. Auf der gegenüberliegenden Seite wenden […]

Weiterlesen
1 30 31 32 33 34 35