Heideschleife Büsenbachtal

Wie im letzten Jahr ging es auch in diesem Jahr auf eine der Heideschleifen. Für dieses Jahr habe ich das Büsenbachtal ausgesucht und war dort mit meiner Wandergruppe unterwegs. Die Anreise erfolgte einfach per Bahn. Vom Bahnsteig sind es nur wenige Schritte und man steht am Zugang zur Heide. Der abwechslungsreiche Rundweg startet am kleinen Wanderparkplatz in Wörme. In der […]

Weiterlesen

Nordpfade

Die NORDPFADE sind eine Sammlung von 24 Wandertouren zwischen Bremen und Hamburg. Ins Leben gerufen wurden diese Wege vom Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. Alle Wandertouren sind als Rundwanderwege konzipiert. Dabei gibt es verschiedene Längen von 5 bis 33 km. Das Motto „flach – weit – einzigartig“ trifft es vollkommen. Sie führen durch die wunderschöne Landschaft rund um Rotenburg. Dabei […]

Weiterlesen

Heideschleife Wilseder Berg

Im August da blüht die Heide. Seit einigen Jahren gibt es neben dem großartigen Heidschnuckenweg der in mehreren Tagesetappen durch die Lüneburger Heide führt verschiedene markierte Tageswanderungen. Die 12 Rundwanderungen heißen Heideschleifen. In diesem Sommer bin ich mit meiner Wandergruppe auf der ca. 15 km langen Heideschleife Wilseder Berg unterwegs. Ausgangspunkt ist der große Wanderparkplatz in Niederhaverbeck. Für die, die […]

Weiterlesen

Hümmling-Pfade

Der Naturpark Hümmling liegt im Emsland, ganz im Westen von Niedersachsen. Vom Naturpark Hümmling e.V. wurden 14 schöne Rundwanderungen ausgewählt. Diese Rundwege sind alle gut markiert. Am Start steht jeweils eine Tafel mit dem Verlauf des Weges und weiteren Informationen. Unterwegs ist der Weg mit gut erkennbaren Schildern und Wegweisern markiert. Hier kann sich eigentlich niemand verlaufen. Eine handliche Broschüre […]

Weiterlesen

Huntepadd

Der Huntepadd bei Dötlingen gilt als einer der schönsten Rundwanderwege in der Wildeshauser Geest. Von Dötlingen aus führt der Weg entlang der Hunte vorbei am Großsteingrab Glaner Braut. Unterwegs entdecken wir wir im historischen Dorfkern von Dötlingen interessante Baudenkmälern. Dann geht es weiter über den Gierenberg an die wieder renaturierte Hunte. Nach einem lohnenswerten Abstecher an die Glaner Braut die […]

Weiterlesen

Kirchdorfer Heide

Wer in die Heide möchte denkt meistens an die Lüneburger Heide. Aber es gibt in Niedersachsen auch andere schöne Heideflächen. Südlich von Sulingen liegt die Kirchdorfer Heide. Mehrere große Heideflächen finden sich dort umringt von dichten Wäldern. Die meisten Besucher fahren direkt auf den zentral an der Heide gelegenen Heideparkplatz. Für diese Wanderung wollen wir die abwechslungsreiche Umgebung mit einbeziehen. […]

Weiterlesen

Westruper Heide

Das Naturschutzgebiet liegt in Nordrhein-Westfalen bei Haltern am See. Die vorgestellte Wanderung ist die rot markierte Bienenroute. Diese Rundweg verläuft einmal in großem Bogen durch das große Zwergstrauchheidegebiet. Östlich von Haltern liegt das kleine Heidegebiet hinter dem großen See. Am Wanderparkplatz hat man die Wahl zwischen verschiedenen Wanderwegen die entweder durch die Westruper Heide führen oder durch die gegenüber liegenden […]

Weiterlesen

De Meinweg

Diese Wanderung führt uns in die niederländische Provinz Limburg nahe der Grenze zu Deutschland. Der Nationalpark De Meinweg wurde 1995 eingerichtet und besteht aus Kiefernwäldern, Heideflächen und Mooren. Für diese Wanderung südöstlich von Roermond verlassen wir die Hauptstraße und fahren vorbei am Besucherzentrum und dem Campingplatz bis zum Parkplatz vor dem alten Bahngleis. Von hier aus geht es zu Fuß […]

Weiterlesen

Teverener Heide

Das vorgestellte Wandergebiet liegt in Nordrhein-Westfalen nahe der niederländischen Grenze. Auf dem Gelände war früher ein NATO Stützpunkt. Reste davon gibt es noch am nördlichen Rand des Naturparks. Ein idealer Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz Scherpenseel am südlichen Ende. Von dort führen mehrere farblich markierte Rundwanderwege durch den kleinen Naturpark. Für diesen Artikel habe ich den rot markierten Heiderundweg ausgewählt. Vom […]

Weiterlesen

Rodewalder Lichtenheide

Die Wanderung führt uns rund um den Rodewald nördlich von Steimbke bei Nienburg/Weser. Dabei besuchen wir neben dem dichten Wald auch das NSG Rodewalder Lichtenheide welches dieser Wanderung ihren Namen gibt. Während unserer Wanderung kommen wir außerdem vorbei am NSG Rodewalder Wiehbuschwiesen und den Steimbker Kuhlen wo wir auch auf den Blinden See treffen. Ausgangspunkt der Wanderung ist eine kleine […]

Weiterlesen
1 2 3 7