Majakivi Trail

Während meines Baltikum Urlaubs gab es natürlich auch ein paar Wanderungen. Diese Wanderung liegt im Norden von Estland im Lahemaa Nationalpark. Viele schöne Wanderwege gibt’s in diesem Nationalpark. Der hier vorgestellte Weg führt zu einem großen Findling mit Namen Majakivi und weiter durch ein Moor auf alten brüchigen Holzstegen. Vorab muss ich darauf hinweisen dass der hier vorgestellte Rundweg über […]

Weiterlesen

Lahemaa Moorlehrpfad

Während meines Baltikum Urlaubs gab es natürlich auch ein paar Wanderungen. Diese Wanderung liegt im Norden von Estland im Lahemaa Nationalpark. Viele schöne Wanderwege gibt’s in diesem Nationalpark. Der hier vorgestellte Weg führt durch ein Moor. Auf gut ausgebauten Holzstegen geht es auf einem ca. 10 km langen Rundweg durch diese schöne Landschaft. Vom Parkplatz an der Hauptstraße starte ich […]

Weiterlesen

Mountainbike Tour Kirchlinteln

In den Wäldern zwischen Kirchlinteln und Walsrode lässt es sich nicht nur gut wandern auch mit dem Fahrrad ist man hier gut unterwegs. Am schönsten ist es wenn man sich auch auf schmale Trails einlässt die sich eher an Mountainbike Fahrer richten. Für diese Tour starten wir in Kirchlinteln an der Weitzmühler Straße in der Nähe des Waldspielplatzes. Wer hier […]

Weiterlesen

Teufelsmoor Rundfahrt

Diese Rundfahrt durch das Teufelsmoor und seine Ausläufer führt uns von Bremen durch die Wümmewiesen über St. Jürgen ins Teufelsmoor. Nach einem Besuch in Worpswede geht es weiter über Tarmstedt und Fischerhude durch die Wümmewiesen zurück nach Bremen. Für diese Rundfahrt solltet ihr genug Zeit einplanen. Die Streckenlänge beträgt knapp 100 km und richtet sich daher eher an den geübten […]

Weiterlesen

Petkeljärvi Nationalpark

Der Petkeljärvi Nationalpark liegt im Osten von Finnland nahe der Via Karelia unweit der russischen Grenze. Der Park ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Region. Mehrere Wanderwege führen durch den Park. Diese Rundwanderung beginnt und endet an der Park Lodge am südlichen Rand. Erreichbar über die einzige Straße die durch den Park führt. Dort gibt es auch einen Campingplatz und […]

Weiterlesen

Teufelsmoor

Bei schönstem Winterwetter ging es am 4. Dezember ins naheliegende Teufelsmoor. Von Bremen aus mit dem Auto schnell erreichbar. Nahe Worpswede gibt es einen kleinen Rundwanderweg durch das Moor mit Ausblicken in die wunderschöne Natur. Bei einer solchen winterlichen Witterung ist die Stimmung besonders schön. Wenige Menschen sind nur unterwegs. Überall Reif auf den Zweigen. Der Weg beginnt an einem […]

Weiterlesen

Niedersandhauser und Hamberger Moor

Rund um Bremen gibt es verschiedene Moorgebiete. Das bekannteste Moorgebiet ist dabei wohl das Teufelsmoor bei Worpswede. In dieser hier beschriebenen Wanderung geht es in Randausläufer des Teufelsmoores. Die beiden Moore liegen zwischen Osterholz-Scharmbeck und Hambergen. Für die Anreise aus Bremen bietet sich die Bahn an da Oldenbüttel einen kleinen Bahnhof hat. Von dort ist es nicht weit in die […]

Weiterlesen

Großes u. Weißes Moor / Federlohmühlen (Nordpfade)

Der Landkreis Rotenburg (Wümme) hat unter dem Namen Nordpfade sehr schöne neue Wanderrouten ausgeschildert. Im Internet gibt es eine gute Übersicht und alle notwendigen Informationen. Zwei der angegebenen Touren habe ich kombiniert und hatte so einen wunderschönen Tag in der Natur. Von Bremen ging es mit dem Auto zum Bullensee, einem Badesee südlich von Rotenburg. Von dort aus ging es […]

Weiterlesen

Huvenhoopsmoor

Das Huvenhoopsmoor liegt in der Gemeinde Gnarrenburg zwischen Zeven und Bremervörde. Es hat noch einen intakten Hochmoorrest. Seit Jahrhunderten wird dort Torf abgebaut. Auch heute gibt es noch einen Teil in dem Torf abgebaut und in einer Substratanlage verarbeitet wird. Allerdings nicht im geschützten Biotop. Für die Besucher gibt es rund um das Moor mehrere Einstiegspunkte um das Moor zu […]

Weiterlesen

Durch das Teufelsmoor bei Neu-Helgoland

Diese Wanderung führt durch die Hammeniederungen zwischen Hamme und Beek im südlichen Teufelsmoor. Eine beeindruckende Landschaft abseits der Straßen westlich von Worpswede. Auf gepflegten Wegen geht es 15 km rund durch die Landschaft zwischen Hamme und Beek. Startpunkt ist das Ausflugslokal Neu-Helgoland westlich von Worpswede. Für die Anreise mit dem PKW sind entsprechend Parkplätze vorhanden. Neben dem Gasthaus geht es […]

Weiterlesen
1 5 6 7 8