Heiliger Hain

Das Heidegebiet Heiliger Hain liegt in der Ostheide im Landkreis Gifhorn. Das kleine schöne Heidegebiet liegt auf einem Hang. Südlich davon gibt es einen Wanderparkplatz. Von dort aus starten wir die kleine Rundwanderung. Vor Ort ist noch ein weiterer Weg ausgeschildert, der Heidjerpfad. Dieser führt nicht nur durch die Heide sondern auch durch die Umgebung, z.B. durch das angrenzende Naturschutzgebiet […]

Weiterlesen

Hünengräber am Dorumer Moor

Im Norden von Niedersachsen zwischen Weser und Elbe liegt das Wurster Land. Dorthin führt uns diese Wanderung. Allerdings nicht an die Küste sondern ins Landesinnere. Wir besuchen die ehemalige Pipinsburg nahe Sievern. Von dort aus folgen wir weitgehend dem Vorgeschichtsfpad vorbei an vielen kleineren und größeren Hünengräbern. Auch wenn die Gräber teils nicht immer sofort erkennbar sind so gibt es […]

Weiterlesen

Wierener Berge

Die Wierener Berge liegen im östlichen Niedersachsen nahe Sachsen-Anhalt. Es sind nicht wirklich Berge sondern ein Wald mit leichter Hügellandschaft. Die Landschaft ist durchsetzt mit Resten von alten Heideflächen. Wir sind hier im äußersten östlichen Rand der Lüneburger Heide. Wir starten die Wanderung am Elbe-Seitenkanal. Der Wald erstreckt sich westlich des Kanals. Der Ort Wieren ist am gegenüberliegenden Ufer sichtbar. […]

Weiterlesen

Rund um Diensthop

Eine weitere Wanderung südlich von Dörverden in Diensthop. Wir starten wieder am Gasthof Waidmannsheil der sich auch sehr gut für einen Besuch nach Abschluss der Wanderung anbietet. Während dieser Rundwanderung bekommen wir einige alte Snedensteine zu sehen. Das sind alte Grenzsteine zwischen den ehemaligen Grafschaften. Einige davon sind gut versteckt im Dickicht. Insgesamt führt der Weg durch die Wälder rund […]

Weiterlesen

Achimer Wandertouren

Rund um Achim gibt es ein Netz von sieben markierten Wanderwegen. Diese sind mit einem Wanderer auf einer Raute markiert. Zusätzlich hat jeder der Rundwanderwege jeweils eine individuelle farbliche Richtungsmarkierung. Vom Stadtmarketing Achim wurde eine handliche Broschüre herausgegeben in der alle 7 Wanderwege ausführlich inkl. einer Karte beschrieben sind. Das Material kann in Achim gegen eine Schutzgebühr angefordert werden. Wenn […]

Weiterlesen

Hopelser Wald

Dieser Wald mit seinen schön angelegten Wanderwegen liegt in Ostfriesland zwischen Wiesmoor und Zetel. Es handelt sich um ein kleines gepflegtes Waldgebiet mit einem Biotop und einem Ameisen Lehrpfad. Ich stelle hier eine kleine Runde durch den südlichen Teil des Waldes vor. Diese lässt sich problemlos erweitern und auch auf die andere Hälfte nördlich der Straße ausdehnen. Damit ergäbe sich […]

Weiterlesen

Kiekkaaste Nieuwe Statenzijl

Diese Wanderung führt uns ins Grenzgebiet zwischen Deutschland und den Niederlanden. Wir befinden uns am Dollart und damit am Rande des Wattenmeeres. Während der Wanderung durch die Wiesen hinter dem Deich besuchen wir unter anderem eine Schleuse und einen außergewöhnlichen Vogelbeobachtungsturm der nicht nur wegen seiner außergewöhnlichen Form auffällt. Der Ausgangspunkt sowie der Parkplatz unserer kleinen Wanderung liegt zwar noch […]

Weiterlesen

Warwer Sand

Hier stelle ich eine weitere Wanderung durch das schöne Naherholungsgebiet Warwer Sand vor das gerade von Bremern immer wieder gerne besucht wird. Die vorliegende Wanderung ist etwas kürzer als meine üblichen Touren und bietet sich daher mit seiner Länge von knapp 5 km auch für eine Abendwanderung an. Die Wanderung stellt keine großen Anforderungen an den Wanderer und daher auch […]

Weiterlesen

NSG Neustädter Moor

Südlich von Sulingen bei Ströhen liegt die Erlebinswelt Moorwelten. In einer Art Museum wird alles rund um die Welt der Moore gezeigt. Der große Parkplatz an den Moorwelten ist Ausgangsort unserer Rundwanderung durch das Neustädter Moor. Normalerweise fährt von hier aus eine Moorbahn zum Moorpfad und zurück. Dieser Moorpfad bildet auch den Mittelpunkt unserer Rundwanderung entlang des Moores. Zusätzlich besuchen […]

Weiterlesen

Krelinger Rundwanderung

Die Krelinger Heide liegt südlich von Walsrode und Fallingbostel im Autobahndreieck von A7 und A27. Diese Wanderung führt sowohl durch die Krelinger Heide wie auch durch die angrenzenden Wälder rund um Krelingen. Dabei bekommen wir ein imposantes Großsteingrab und Hügelgräber zu sehen. Einige Abschnitte verlaufen durch sumpfiges Gelände. Allerdings bewegen wir uns immer auf sicheren Wegen. Ausgangspunkt unserer Wanderung ist […]

Weiterlesen
1 16 17 18 19 20 35