Fischeweg

Munster in der Lüneburger Heide hat einige sehr schöne Rundwanderwege ausgeschildert. Hier stelle ich euch den Fischeweg vor der direkt an der Touristik Zentrale in Munster beginnt. Dort könnt ihr euch vor dem Start auch über aktuelle Hinweise informieren. Da der Weg teilweise über den nahen Truppenübungsplatz verläuft ist es ratsam sich über die jeweiligen Öffnungszeiten zu informieren. Sonst geht […]

Weiterlesen

Steller Wald

Heute stelle ich euch eine kleine Wanderung in der Nähe von Bremen vor. Es geht nach Posthausen, den meisten bekannt vom Dodenhof Einkaufszentrum. Zwischen Posthausen und Hellwege liegt der Steller Wald. Er liegt westlich vom kleinen Flugplatz Weser-Wümme den wir während unserer Rundwanderung besuchen werden. Von Posthausen kommend liegt der Ausgangspunkt der Wanderung kurz vor dem Hof Stelle. Ein Weg […]

Weiterlesen

Spanger Holz

Der Spanger Holz liegt links der Verdener Straße zwischen Verden / Aller und Rotenburg an der Wümme. Als Startpunkt bietet sich das Gasthaus Der Heidkrug an der noch auf der Gemarkung von Kirchlinteln liegt. Im Heidkrug kann man die Wanderung mit einem guten Essen ausklingen lassen. Ich war bereits öfter mit meinen Wandergruppen dort und kann die Küche daher empfehlen. […]

Weiterlesen

Rund um Mulmshorn

Dieser hier beschriebene Ortsweg gehört zur Reihe der Nordpfade. Das Logo das uns auf dem Rund weg begleitet ähnelt daher dem geschwungenen „N“ der Nordpfade. Es gibt bislang nur wenige dieser Ortswege. Sie führen jeweils um einen Ort herum wie der Name schon sagt. Dabei werden die Schönheiten der Natur ringsum vorgestellt. Der Ortsweg Rund um Mulmshorn führt vom Kräuterhotel […]

Weiterlesen

Heseler Wald

Diese Wanderung führt uns nach Ostfriesland nordöstlich von Leer. Der Heseler Wald ist von Bremen in ca. 1 Stunde erreichbar. Der Heseler Wald besticht durch ruhige einsame Wege. Mitten im Wald stand einst das Kloster Barthe. Davon ist zwar nicht mehr vorhanden, aber der Platz an dem das Kloster Barthe stand ist gut markiert. Tafeln informieren über die Geschichte. Hecken […]

Weiterlesen

Rund um Gut Stellichte

Auf dieser Wanderung geht es durch dichte Wälder und vorbei an grünen Weiden rund um das Rittergut Stellichte. Das Rittergut besuchen wir bei dieser Wanderung nicht. Dazu gibt es hier auf der Seite weitere Touren die dort direkt vorbeiführen. Wir starten unsere Rundwanderung südlich vom Ort Visselhövede am Alten Postweg bei Limmerberg. Unterwegs besuchen wir einen Snedenstein, einen Poststein, ein […]

Weiterlesen

Nordpfad Kirchsteg-Moore-Bäche

Ein jahrhundealter hölzerner Kirchsteg zwischen Scheeßel und Bartelsdorf ist das Highlight dieser Rundwanderung die von Scheeßel aus in das NSG Veerseniederung führt. Die Wanderung gehört zu den 24 Nordpfaden die vom Touristikverband Rotenburg/Wümme ausgeschildert wurden. Alle Rundwege sind sehr gut ausgeschildert und damit auch für ungeübte Wanderer geeignet. Am Start gibt es eine große Tafel mit allen Details zum Rundweg […]

Weiterlesen

Gristedter Büsche

Diese Wanderung führt uns ins Ammerland. Nordöstlich vom Zwischenahner Meer gibt es einige sehr schöne Wälder sowie alte Parks mit Rhododendron. Ich habe bereits verschiedene Rundwanderwege in dieser parkähnlichen Region aufgezeichnet. Diese Wanderung führt uns nördlich von Gristede in den gleichnamigen Wald. Der zugehörige Wanderparkplatz liegt an der Gristedter Straße gegenüber vom Rhododendron Park. Am Anfang des Parkplatzes gibt es […]

Weiterlesen

Trocheler Forst

Diese Wanderung führt uns von Brockel aus in den Trocheler Forst. Ausgangspunkt ist die Heilig-Kreuz-Kirche in Brockel, Landkreis Rotenburg/Wümme. An der Kirche gibt es einen kleinen Parkplatz. Der Trocheler Forst hat eine lange Geschichte. Unterwegs informieren Tafeln am Wegesrand darüber. Früher im Besitz des Bistums Verden, wurde der dichte Wald an Gutsherren verpachtet. Mitte des 18. Jahrhunderts war von dem […]

Weiterlesen

Südheide W13

Diese schöne Wanderung durch die Südheide beginnt in Weyhausen und führt uns durch das verträumte Tal der Lutter. Hier gibt’s am Wanderparkplatz 2 ausgewiesene Routen. Wir wählen die lange Strecke die mit 18,6 km Länge angegeben ist. „Im Skandinavien der Südheide“ so lautet der offizielle Titel dieser Wanderung. Den Hintergrund bzw. den Bezug zu Skandinavien konnte ich leider nicht herausbekommen. […]

Weiterlesen
1 11 12 13 14 15 35