Teufelsmoor Rundfahrt

Diese Rundfahrt durch das Teufelsmoor und seine Ausläufer führt uns von Bremen durch die Wümmewiesen über St. Jürgen ins Teufelsmoor. Nach einem Besuch in Worpswede geht es weiter über Tarmstedt und Fischerhude durch die Wümmewiesen zurück nach Bremen. Für diese Rundfahrt solltet ihr genug Zeit einplanen. Die Streckenlänge beträgt knapp 100 km und richtet sich daher eher an den geübten […]

Weiterlesen

Budjadingen Rundfahrt

Startpunkt dieser schönen 75 km langen Rundfahrt ist an der Fähre Nordenham Blexen. Mit die Weserfähre ist der Startpunkt sehr leicht von Bremerhaven aus zu erreichen. Alternativ gibt es für anreisende Autofahrer auch einen großen Parkplatz direkt an der Fähre. Ideal z.B. für Besucher aus Bremen. Aufgrund der Länge der Strecke richtet sie sich eher an den geübten Radfahrer. Obwohl es […]

Weiterlesen

Oulanka Nationalpark

In der Kategorie Regionen stelle ich euch besondere Regionen vor. Der Oulanka Nationalpark liegt im Nordosten von Finnland nahe dem Polarkreis an der russischen Grenze. Die klassische Tour durch diesen Nationalpark verläuft auf dem Großen Bärenweg. Dabei handelt es sich um eine mehrtägige Tour abseits jeglicher Zivilisation. Für die Übernachtung stehen einzelne Hütten bzw. offene Unterstände bereit. Feuerstellen sind überall […]

Weiterlesen

Weserbergland

In der Kategorie Regionen stelle ich euch interessante Wander Regionen vor mit Tipps zu entsprechenden Touren inkl. Übernachtungsmöglichkeiten. Den Anfang macht das Weserbergland. Die Region entlang der Oberweser bietet viele Möglichkeiten für Wanderer und Radwanderer. Neben den beiden großen mehrtägigen Touren, dem Weserberglandweg für Wanderer und dem WeserRadweg für Radwanderer gibt es viele weitere Touren und Highlights in der Region. […]

Weiterlesen

Weser Radweg

Startpunkt der Radwanderung ist beim Gasthaus Zum Lindenwirt in Oberweser Weissehütte. Der Gasthof bietet sich aufgrund seiner zentralen Lage als Ausgangspunkt für Radwanderungen wie auch klassische Wanderungen in der Region an. Die heutige Radwanderung folgt dem WeserRadweg der direkt vor dem Gasthaus vorbei führt. Wer kein eigenes Rad dabei hat kann sich hier eines beim Wirt ausleihen. Er hat ein […]

Weiterlesen

Reinhardswald

Startpunkt der Radwanderung ist beim Gasthaus Zum Lindenwirt in Oberweser Weissehütte. Der Wirt gab mir einen guten Tipp für den Aufstieg durch den Staatsforst Veckerhagen hinauf zur Sababurg. Der Gasthof bietet sich aufgrund seiner zentralen Lage als Ausgangspunkt für Radwanderungen wie auch klassische Wanderungen in der Region an. Neben guten sauberen Zimmern mit guter Verpflegung werden hier natürlich auch Fahrräder […]

Weiterlesen

Bramwald

Startpunkt der Radwanderung ist beim Gasthaus Zum Lindenwirt in Oberweser Weissehütte. Der Gasthof bietet sich aufgrund seiner zentralen Lage als Ausgangspunkt für Radwanderungen wie auch klassische Wanderungen in der Region an. Die heutige Radwanderung führt auf die rechte Weserseite. Die nächste Brücke ist in Gieselwerder, etwa 6 km nördlich vom Gasthaus. Bis dahin folgen wir dem Weserradweg. Wer am Wochenende […]

Weiterlesen

Kirchdorfer Heide

Südlich von Kirchdorf bei Sulingen liegt die Kirchdorfer Heide. Durch dieses kleine Heidegebiet verlaufen verschiedene ausgeschilderte Rundwege auf gut ausgebauten Wegen und teils auf schmalen Pfaden. Von einem zentral angelegten Wanderparkplatz sind diese Rundwege gut erreichbar. Für diesen Rundweg habe ich etwas ausgeholt da die ausgeschilderten Wege für uns doch etwas zu kurz waren. Wir sind also kurzerhand am Spargelhof Thiermann […]

Weiterlesen