Im Tal der Aller bei Hodenhagen

Südlich von Walsrode liegt Hodenhagen an der Aller. Der Ort ist den meisten durch den Serengeti Tierpark bekannt. Diese Wanderung führt uns entlang der Aller von Hodenhagen über Ahlten bis nach Eilte an der Aller und zurück über die alte Bahntrasse. Unterwegs kommen wir durch kleine Ortschaften mit schönen alten Fachwerkhäusern und Bauernhöfen. In Ahlden gibt es sogar ein Schloss […]

Weiterlesen

NSG Neustädter Moor

Südlich von Sulingen bei Ströhen liegt die Erlebinswelt Moorwelten. In einer Art Museum wird alles rund um die Welt der Moore gezeigt. Der große Parkplatz an den Moorwelten ist Ausgangsort unserer Rundwanderung durch das Neustädter Moor. An den Moorelten ist auch eine Haltestelle der Moorbahn die von hier aus direkt zum Moorpfad fährt und zurück. Dieser Moorpfad bildet auch den […]

Weiterlesen

Von Holtum (Geest) zum Wolfsgrund

Diese Wanderung führt uns in die Verdener Geest. Der kleine Ort Holtum (Geest) liegt nördlich von Verden/Aller. Wir folgen wenig bekannten Wegen durch einsame Wälder hin zum Wolfsgrund, einem kleinen Heidegebiet. Dort treffen wir auf den Nordpfad Wolfsgrund dem wir teilweise folgen werden. Dann geht es zurück über den Heidberg und vorbei am Holtumer Moor. Ausgangspunkt der Rundwanderung ist an […]

Weiterlesen

Wälder östlich von Harpstedt

Rund um Harpstedt gibt es viele schöne Möglichkeiten für Wanderungen. Die meisten Wanderer besuchen die Wälder nordöstlich von Harpstedt die sich in Richtung Dünsen ausweiten. Nördlich von Harpstedt liegt auch die Ozeanbrücke die über die Moorflächen entlang der Delme führt. Auf dieser Wanderung kombiniere ich diese Wälder im Norden mit den weniger bekannten Wäldern südöstlich von Harpstedt. Durch die vielen […]

Weiterlesen

Wümme und Vareler Heide (Nordpfade)

Mit dieser Wanderung stelle ich euch erneut einen der 24 Nordpfade vor. Von Scheeßel aus geht es entlang der Wümme in Richtung Lauenbrück und zurück durch die Vareler Heide. Einmal im Jahr findet bei Scheeßel das berühmte Hurricane Festival statt. Den Rest des Jahres ist es ein beschaulicher ruhiger Ort in Niedersachsen. Der gut ausgeschilderte Nordpfad hat das Motto „Historische […]

Weiterlesen

Haxloher Erde (Nordpfade)

Heute stelle ich euch einen der kürzeren Nordpfade vor. Er liegt östlich von Scheessel bei Fintel. Es handelt sich um einen ruhigen Rundweg durch eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft. In Fintel gibt es zwei Nordpfade Wanderwege. Neben diesem gibt es östlich des Ortes noch den Nordpfad Osterberg. Für den Nordpfad Haxloher Erde startet wir am nördlichen Rand von Fintel am gleinamigen Melkhus. […]

Weiterlesen

Lüneburger Heide

Diese Rundwanderung führt uns in die Heide südwestlich von Niederhaverbeck im Herzen der Lüneburger Heide. Dabei besuchen wir auch einige kleine Heideflächen wie die Behringer Heide und Bockelmann’s Heide. Die Bockelmann’s Heide mit seinem Schafstall war eine der letzten noch bewirtschafteten Heideflächen bis auch die Familie Bockelmann ihre eigene Heidschnuckenzucht aufgegeben hat. Heute wird die Lüneburger Heide von einigen Herden […]

Weiterlesen

Eleonorenwald

Dieser Wald liegt im Grenzgebiet der beiden Landkreise Emsland und Cloppenburg. Mit seinen über 2.000 Hektar ist er der größte zusammenhängende Wald im Westen von Niedersachsen. Obwohl viele Wege den Wald erschließen ist er dennoch nicht einfach zu erkunden. Immer wieder treffen wir auf Gatter die den Weg versperren. Ich konnte keine Hinweise bzgl. Schutz der Wildtiere erkennen. Es geht […]

Weiterlesen

Misselhorner Heide – Südroute

Eine kleine Runde durch die Südliche Misselhorner Heide. Startpunkt der Wanderung ist der Parkplatz Eicksberg südlich von Hermannsburg. Dieser schöne Wanderparkplatz ist von der Landstraße aus über eine Schotterpiste erreichbar. Am Parkplatz Eicksberg gibt es neben den Parkplätzen auch mehrere schöne Sitzgelegenheiten und Infotafeln die über Wanderwege und Radwege informieren. Viele Wanderer haben an den Bänken Platz, also auch gut […]

Weiterlesen

Durch den Dehmser Wald

Der Dehmser Wald liegt zwischen Bassum, Twistringen und Wildeshausen. Viele Wege führen durch diesen Wald aber leider sind für Wanderer nur wenige davon brauchbar. Es ist mein zweiter Besuch in diesem Wald und wieder sind einige der Wege zugewachsen. Es gehört also ein wenig Abenteuerlust zu einer Wanderung durch diesen Wald. Der vorliegende aufgezeichnete Rundweg wächst an einigen Stellen bereits […]

Weiterlesen
1 15 16 17 18 19 35