Glocken- und Vogelweg

Diese ca. 15 km lange Wanderung rund um Bramstedt gehört zu den Bassumer Rundwanderwegen. Hier wurden zwei dieser gut ausgeschilderten Wanderwege verbunden die natürlich auch einzeln erwandert werden können. Die Karten können beim Tourismusbüro in Bassum angefordert werden. Bramstedt liegt zwischen Bassum und Syke in einer Spargelregion. Südlich von Bramstedt liegt nahe des Wanderweges der Spargelhof Wiechmann. Nach der Wanderung […]

Weiterlesen

Achimer Höhen und Tiefen

Die erste Wanderung des Jahres 2020 geht nach Achim. Der Ort vor den Toren von Bremen hat eine kleine Mappe mit Wanderungen und Radtouren und dem Motto „Mit Fahrrad und Schnürschuh“ herausgegeben. Alle Touren sind gut beschrieben und sehr gut markiert. Hier stelle ich die Wanderung „Achimer Höhen und Tiefen“ vor. Mit knapp 10 km Länge führt diese u. a. […]

Weiterlesen

Böhme und Ahrensheide

Diese Wanderung am Rande der Lüneburger Heide liegt südlich von Walsrode bei Altenboiitzen. Der Rundweg startet südlich vom kleinen Ort und verläuft durch das Tal der Böhme sowie dem angrenzenden Forst und der Ahrensheide. Ein Highlight ist die alte Wassermühle die wir kurz vor Ende der Wanderung passieren. Sie wird durch das Wasser der Böhme angetrieben. Der Weg verläuft weitgehend […]

Weiterlesen

NSG Lichtenmoor

Das kleine Lichtenmoor liegt zwischen Verden, Nienburg und Walsrode. Diese Wanderung mit Start in Anderten kombiniert das NSG Lichtenmoor mit den schönen dichten Wäldern ringsum. Der Ausgangspunkt dieser Wanderung ist an der kleinen Fachwerkkapelle. Dort ist auch ein kleiner Parkplatz und eine Tafel mit einem Ortsplan. Wir verlassen den Ort in südlicher Richtung. Hinter der kleinen Brücke über die Wölpe […]

Weiterlesen

Dötlinger Rundweg Nr. 11

Heute stelle ich einen weiteren der 12 Dötlinger Rundwege vor die man bereits als Historische Wanderwege einstufen kann. Sie geraten in Vergessenheit und sind leider nicht mehr durchgängig ausgeschildert. Daher zeichne ich diese Wege auf um sie weiterhin bekannt zu machen. Auf dem hier vorgestellten Rundweg habe ich lediglich noch eines der Wegzeichen vorgefunden mit denen der Weg ursprünglich komplett […]

Weiterlesen

Badener Moor

Heute stelle ich eine kleine Runde durch das Badener Moor vor. Es liegt nördlich von Achim zwischen Baden und Etelsen. Die Region bietet eine Vielzahl an sehr schönen Wanderwegen. Die Stadt Achim hat einige davon auch gut markiert. Durch die nahe Autobahn A27 ist das Badener Moor gut zu erreichen. Die korrekte Abfahrt ist Achim-Ost. Leider ist die Autobahn dadurch […]

Weiterlesen

Rund um das Seemoor

Das Seemoor gehört zu den westlichen Ausläufern des Teufelmoors. Es liegt nördlich vom Heilsmoor zwischen Wallhöfen und Kuhstedt. Es is nicht besonders bekannt und auch nicht besonders erschlossen. Allerdings gibt es hier einen sehr schönen Vorgeschichtsweg. Auf diesem Rundweg mit seinen 10 Stationen gibt es einiges aus der Bronze- und Eisenzeit zu entdecken. Mit dabei ein sehr schönes Steingrab. Wir […]

Weiterlesen

Ahauser Mühle

Die vorliegende Wanderung westlich von Rotenburg (Wümme) verläuft weitgehend durch die weitläufige Wümmeniederung. Ausgangspunkt der Wanderung ist die Ahauser Mühle die der Wanderung auch ihren Namen gibt. Die Ahauser Mühle ist eine Wassermühle nördlich von Ahausen. Parken kann man außerhalb des Mühlengeländes am Waldrand. Bitte nicht auf dem Gelände der Mühle parken da es Privatgrund ist. In weiten Teilen folgen […]

Weiterlesen

Dötlinger Rundweg 1+2

Dötlingen liegt nördlich von Wildeshausen im Herzen der Wildeshausen Geest. Der Ort hat 12 Rundwanderwege ausgeschildert. Es scheint jedoch dass einige dieser doch sehr schönen Wege etwas in Vergessenheit geraten sind. Es gibt eine Mappe mit entsprechenden Karten, alle im topographischen Maßstab von 1:25.000 die sehr gut sind. Leider fehlen oft die Markierungen auf den Wegen und einige der Wege […]

Weiterlesen

Von Oldenbüttel ins Moor

Diese Wanderung führt uns gleich in zwei Moore. Das kleine Oldenbüttel bei Hambergen ist von Bremen aus einfach per Bahn erreichbar. Wir starten die Wanderung daher direkt am Bahnhof. Wir besuchen während dieser Wanderung das Hamberger Moor und das Niedersandhauser Moor. Dabei geht es teilweise auf schmalen Pfaden durch das Moor. Zwischendurch besuchen wir das Freilichtmuseum Moorkate in Ströhte. Den […]

Weiterlesen
1 19 20 21 22 23 35