Hier stelle ich meine Wanderungen vor. Der Schwerpunkt liegt auf Norddeutschland aber auch Wanderungen aus anderen Regionen im In- und Ausland sind hier zu finden. Für jede vorgestellte Wanderung gibt es eine Karte inkl. GPS Track sowie eine Auswahl an Fotos die den Wegverlauf beschreiben.

Neddenaverbergen

Diese Wanderung zwischen Neddenaverbergen und Lehringen steht unter dem Motto „Auf der Suche nach den Waldelefanten“. Ganz in der Nähe wurden 1948 in einer Lehmgrube die Überreste eines vollständigen Waldelefanten gefunden. Sämtliche Funde sind heute im Museum in Verden zu sehen. Vor Ort informiert eine Tafel über die Funde. Außerdem machen wir einen Abstecher zum Verdener Moor das weiter nördlich […]

Weiterlesen

NSG Krähenmoor

Diese Wanderung führt uns in die dichten Wälder östlich von Nienburg/Weser. Unser Weg führt rund um das Krähenmoor das wir nicht betreten. Vorbei an mehreren Ausblicken auf das Moor inklusive einem kleinen Heidegebiet geht es rund um Bunkenmoor und Krähenmoor. Vorbei an Stöckse erreichen wir den mittlerweile verlandeten Stöckser See und den Giebichenstein, den größten Findling in Niedersachsen wo wir […]

Weiterlesen

Durch das Hamme-Urstromtal

Nördlich von Wallhöfen liegt zwischen dem Heilsmoor und dem Springmoor ein Parkplatz direkt an der Stedener Straße. Dieser Wanderparkplatz ist der Ausgangspunkt für Wanderungen ins Heilsmoor. Allerdings steht dort am Wegesrand ebenfalls ein altes Schild mit der Aufschrift „Rundwanderung Am Hamme-Urstromtal“. Der dort ausgewiesene Wanderweg führt an den Rand des Heilsmoores und dann durch die Wälder in einem Bogen zurück […]

Weiterlesen

Lüneburger Heide

Im August ist Hochsaison in der Heide. Wer es etwas ruhiger mag sollte die Heide auch mal im Frühjahr oder im Herbst besuchen. Auch da gibt es viel zu entdecken und es ist nicht so voll wie im August. Diese Rundwanderung führt von Niederhaverbeck aus in einem großen Bogen einerseits zum Wümmetal, dann über Oberhaverbeck rüber zum Totengrund. Zurück geht […]

Weiterlesen

Nordkampen

Diese Wanderung führt uns an den Rand des Heidekreises, nicht weit von Verden/Aller. Ausgangspunkt der Wanderung ist Weetmüllers Hofcafé in Nordkampen. Dort können wir nach der Wanderung gemütlich bei Kaffee und Kuchen einkehren. Das Café ist am Wochenende und an Feiertagen geöffnet. Im angeschlossenen Ferienhof Holste können wir sogar übernachten. Wer also länger in der Region bleiben möchte hat hier […]

Weiterlesen

Store Mosse Nationalpark

Eine Wanderung durch den Nationalpark mit dem größten Moorgebiet Schwedens südlich von Lappland. Hier gibt es mehrere Vogelbeobachtungstürme so dass man für die Wanderung auf jeden Fall ein Fernglas einpacken sollte. Der Nationalpark liegt südlich vom Vättern See und ist damit auch für Besucher von Schwedens Süden gut erreichbar. Die meisten anderen der von mir beschriebenen Nationalparks liegen weiter im […]

Weiterlesen

Tivedens Nationalpark

Der Nationalpark nördlich des Vättern Sees im Süden von Schweden beeindruckt durch riesige Felsblöcke die überall im Park herumliegen und an die letzte Eiszeit erinnern. Abgerundet wird das ganze durch klare Seen und Moose. Wir sind unterwegs auf uralten Pfaden. Vom zentralen Ausgangspunkt mitten im Nationalpark führen mehrere markierte Rundwege durch den großen Park. Dabei sind Wanderwege von etwa 1 […]

Weiterlesen

Fulufjällets Nationalpark

In diesem Nationalpark im Westen von Schweden nahe der Grenze zu Norwegen trifft der umliegende Urwald auf die raue Berglandschaft mit ihren dicken weißen Teppichen aus Flechten. In diesem Park treffen wir leider auf keine Rentiere. Aber etwas weiter nördlich sind sie bereits am Straßenrand zu sehen. Für unsere Wanderung im Fulufjällets Nationalpark wählen wir den östlichen Zugang am Naturum. […]

Weiterlesen

Björnlandets Nationalpark

Der einsam gelegene Björnlandets Nationalpark im Norden von Schweden besteht aus altem Kiefernwald durchsetzt mit riesigen Felsblöcken und Bergstürzen. Eine Wanderung in diesem alten Wald in Schwedisch Lappland ist etwas ganz besonderes. Die Anreise zum Park ist zudem nur über eine lange Schotterpiste möglich. Im Park gibt es einiges zu entdecken. Für Wohnmobile gibt es einen kleinen Stellplatz, der jedoch […]

Weiterlesen

Skuleskogens Nationalpark

Der Skuleskogens Nationalpark liegt in der Mitte von Schweden an der Ostseeküste. Der Park gehört zur imposanten Landschaft der Höga Küsten, welche zum Weltnaturerbe gehört. Der Park mit seiner weitläufigen Waldlandschaft und den rötlichen Felsen bietet vielfältige Möglichkeit für kleine und große Wanderungen. Einer Sage nach lebten in den Wäldern einst Trolle und Riesen und haben dort ihr Unwesen getrieben. […]

Weiterlesen
1 8 9 10 11 12 41