Hier stelle ich meine Wanderungen vor. Der Schwerpunkt liegt auf Norddeutschland aber auch Wanderungen aus anderen Regionen im In- und Ausland sind hier zu finden. Für jede vorgestellte Wanderung gibt es eine Karte inkl. GPS Track sowie eine Auswahl an Fotos die den Wegverlauf beschreiben.

Tivedens Nationalpark

Der Nationalpark nördlich des Vättern Sees im Süden von Schweden beeindruckt durch riesige Felsblöcke die überall im Park herumliegen und an die letzte Eiszeit erinnern. Abgerundet wird das ganze durch klare Seen und Moose. Wir sind unterwegs auf uralten Pfaden. Vom zentralen Ausgangspunkt mitten im Nationalpark führen mehrere markierte Rundwege durch den großen Park. Dabei sind Wanderwege von etwa 1 […]

Weiterlesen

Fulufjällets Nationalpark

In diesem Nationalpark im Westen von Schweden nahe der Grenze zu Norwegen trifft der umliegende Urwald auf die raue Berglandschaft mit ihren dicken weißen Teppichen aus Flechten. In diesem Park treffen wir leider auf keine Rentiere. Aber etwas weiter nördlich sind sie bereits am Straßenrand zu sehen. Für unsere Wanderung im Fulufjällets Nationalpark wählen wir den östlichen Zugang am Naturum. […]

Weiterlesen

Björnlandets Nationalpark

Der einsam gelegene Björnlandets Nationalpark im Norden von Schweden besteht aus altem Kiefernwald durchsetzt mit riesigen Felsblöcken und Bergstürzen. Eine Wanderung in diesem alten Wald in Schwedisch Lappland ist etwas ganz besonderes. Die Anreise zum Park ist zudem nur über eine lange Schotterpiste möglich. Im Park gibt es einiges zu entdecken. Für Wohnmobile gibt es einen kleinen Stellplatz, der jedoch […]

Weiterlesen

Skuleskogens Nationalpark

Der Skuleskogens Nationalpark liegt in der Mitte von Schweden an der Ostseeküste. Der Park gehört zur imposanten Landschaft der Höga Küsten, welche zum Weltnaturerbe gehört. Der Park mit seiner weitläufigen Waldlandschaft und den rötlichen Felsen bietet vielfältige Möglichkeit für kleine und große Wanderungen. Einer Sage nach lebten in den Wäldern einst Trolle und Riesen und haben dort ihr Unwesen getrieben. […]

Weiterlesen

HAMRA Nationalpark

Der Hamra Nationalpark liegt in einer ca. 1400 Hektar großen Moorlandschaft. Bekannt ist der Park jedoch auch aufgrund seiner alten Wälder. Einige der Kiefern hier sind mehr als 400 Jahre alt. Ansonsten besteht der Park fast zur Hälfte aus Moor. Dieser Artikel beschreibt eine ca. 2 stündige Wanderung ausgehend vom zentralen Infopunkt im Nationalpark. Der Park gehört zu den Gebieten […]

Weiterlesen

Mythos Moor

Diese gut markierte Wanderung gehört zur Reihe der Achimer Rundwanderwege. Im Mittelpunkt steht das Etelser Moor. Unterwegs gibt es aber viel mehr zu entdecken. Vorbei am Lindholz entdecken wir eine ehemalige Sanddüne, besuchen den Ortsteil Badenermoor und umrunden den Achimer Golfplatz. Der gesamte Rundweg ist gut markiert mit den für Achim üblichen Wanderer auf einer Raute. Diese Rundwanderung zeigt die […]

Weiterlesen

Ortsweg Rund um Buchholz

Mit diesem Ortsweg aus der Nordpfade Reihe gibt es nun einen weiteren Weg der beliebten Reihe im Einzugsbereich von Visselhövede. Der Ortsweg startet mitten in Buchholz und führt weitgehend auf unberührten Feld- und Waldwegen rund um den preisgekrönten Ort. Neben der Hauptschleife gibt es eine Variante die südlich angebunden ist. Wer also nicht wie hier beschrieben die komplette Runde erwandern […]

Weiterlesen

Tannenweg

Der Tannenweg gehört zu der Reihe der Bassumer Rundwanderwege. All diese Wege sind sehr schön mit hölzernen Schildern ausgestattet. Jedes der Schilder hat ein eigenes Motiv. In diesem Fall die Figur des Wanderers zusammen mit einer Tanne. Ausgangspunkt der gut ausgeschilderten Rundwanderung ist das Gasthaus zum Hornbachtal in Nordwohlde. Das Gasthaus bietet sich nach der Wanderung zu einer Einkehr ein. […]

Weiterlesen

Durch die Pyrenäen

Dies ist meine erste Wanderung durch die Pyrenäen. Die kleine Wanderung führt durch ein Tal bei Angoustrine nahe der spanischen Grenze. Wir sind also noch auf französischer Seite. Vom Parkplatz aus sieht man bereits die schneebedeckten Gipfel auf spanischer Seite. Andorra ist auch nicht weit entfernt. Vom kleinen Wanderparkplatz der vom Ort aus nördlich im Tal liegt, führt ein markierter […]

Weiterlesen

Rittrumer Bergepadd

Diese Wanderung rund um Ostrittrum gehört zur Reihe „Wilde Geest zu Fuß“. Sie führt durch das kleine malerische Dorf, entlang der Rittrumer Berge die nahe an die Hunte führen und weiter entlang Felder und Wiesen. Immer wieder gibt es dabei schöne Waldabschnitte. Unterwegs gibt es zwei gute Cafés in denen wir einkehren können. Wer mit Kindern unterwegs ist kann am […]

Weiterlesen
1 8 9 10 11 12 41