Tister Bauernmoor

Das Tister Bauernmoor liegt in der Nähe von Sittensen. Damit ist es über die A1 leicht von Bremen wie Hamburg erreichbar. Von Bremen sind es ungefährt 45 Minuten Fahrtzeit. Das Moor ist über einen Lehrpfad begehbar der den Besuchern viele interessante Informationen liefert. Neben dem Weg durch das Moor geht es auch durch die angrenzenden Wälder und vorbei am Klostergut […]

Weiterlesen

Hamberger und Sandhauser Moor

Das Teufelsmoor nordöstlich von Bremen besteht aus einer Vielzahl einzelner Moore. Die hier vorgestellte Wanderung führt durch zwei dieser Moore, dem Hamberger Moor und dem Sandhauser Moor. Startpunkt der Wanderung ist das Freilichtmuseum Rüthe das zu Hambergen gehört. Gegenüber dem Freilichtmuseum liegt ein Parkplatz wo wir unsere Autos abstellen können. Das Museum bietet neben einer Moorkate jede Menge landwirtschaftliche Geräte […]

Weiterlesen

Torfabbau Stellingsmoor

Zwischen Tamstedt und Zeven liegt das Stellingsmoor. Hier wird noch Torf abgebaut. Zuständig dafür ist das Torfwerk Gnarrenburg. Die hier vorgestellte Wanderung führt rund um das Stellingsmoor und verläuft teilweise auf dem Nordpfade Weg Kempowskis Idylle. Die Wanderung beginnt an einem kleinen Wanderparkplatz am südlichen Rand des Steinfelder Holz. Dieser Parkplatz ist gleichzeitig der Alternativstartplatz für den oben genannten Nordpfade […]

Weiterlesen

Warwer Sand

Der Warwer Sand liegt etwa 30 Minuten südlich von Bremen zwischen Fahrenhorst und Ristedt. Das sehr sandige Waldstück ehemaliger Dünen ist ein beliebtes Ausflugsziel. Da es hier aber jede Menge kleine wie große Wege gibt verteilen sich die Besucher. Neben dem eigentlichen Warwer Sand gibt es hier ein großes Waldgebiet das sich bis zum Bradenholz erstreckt. Die hier vorgestellte Wanderung […]

Weiterlesen

Rundweg mit 2 Seen + 2 Mooren

Nordwestlich von Bad Bederkesa liegt der kleine Ort Flögeln. Mehrere Seen und Moore markieren diese Region die auch von Vogelbeobachtern gerne besucht wird. Sowohl für Wanderer wie auch für Radfahrer gibt es hier viele gut ausgeschilderter Wege. Der hier vorgestellte 22 km lange Rundweg kombiniert mehrere dieser Wege und führt an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbei. Dabei werden 2 Seen und […]

Weiterlesen

Timke-Wälder (Nordpfade)

Bei herrlich sonnigem Oktoberwetter war ich unterwegs auf dem Nordpfad Timke-Wälder. Der Weg startet direkt an der St.-Lambertus-Kirche in Kirchtimke. Wie üblich bei den Nordpfaden zeigt eine Tafel den Wegverlauf und gibt Infos zu Länge und geschätzter Dauer. Rund um die Kirche gibt es genügend Parkplätze. Für das leibliche Wohl der Wanderer sorgt Willenbrocks Gasthaus das direkt neben der Kirche […]

Weiterlesen

Werra-Burgen-Steig Hessen

Der Werra-Burgen-Steig Hessen mit der Markierung X5H verläuft auf 133 km von Hann.Münden im Süden von Niedersachsen durch Hessen bis zur Tannenburg bei Nentershausen. Auf 11 Etappen verläuft dieser Premium Wanderweg mehr oder weniger der Werra entlang. Der sehr schöne Wanderweg mit vielen tollen Aussichten ins Tal und einer sehr guten Markierung entlang des Weges verläuft weitgehend auf naturbelassenen Wegen. […]

Weiterlesen

Fedderwardersiel

Ein Besuch im Kutterhafen Fedderwardersiel lohnt sich immer. Ob man nur die frische Seeluft genießt und die Schiffe beobachtet, sich bei ein paar leckeren Fischbrötchen stärkt oder wie ich es gerne mache bei einer Wanderung entlang der Küste. Wenn man jedoch Wert auf Wasser legt sollte man im Vorfeld den Tidenkalender studieren. Ich komme gerne bei Niedrigwasser und beobachte dann […]

Weiterlesen

Radtour nach Achim

Gemeinsam mit Nachbarn ging es am letzten Wochenende auf eine Radtour nach Achim. Nachdem es den ganzen Vormittag geregnet hatte klarte es pünktlich zum geplanten Startpunkt unserer Radtour auf und im Laufe der Fahrt kam sogar die Sonne raus. Von Schwachhausen aus ging es auf der rechten Weserseite nach Achim und dort über die Weserbrücke. Auf der linken Weserseite ging […]

Weiterlesen

NSG Grundloser Moor

Das Grundloser Moor und der gleichnamige See liegen nordwestlich von Walsrode. Von Bremen aus über die Autobahn A27 leicht zu erreichen. Den See habe ich auf einer Radtour gefunden und festgestellt dass es auch ein sehr schönes Wandergebiet ist. Die hier vorgestellte Wanderung startet an einem kleinen Wanderparkplatz am Eingang zum Rundweg um den Grundlosen See. Vorbei an der Informationstafel geht […]

Weiterlesen
1 28 29 30 31 32 35