Wolfsgrund (Nordpfade)

Heute stelle ich euch den kleinsten Nordpfad vor. Es geht auf den 5 km langen Nordpfad Wolfsgrund der zwischen Eversen und Holtum (Geest) liegt. Dieser Wanderweg ist barrierefrei ausgelegt und damit auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Sogar die Bänke wurden daraufhin angepasst und haben eine Aussparung in der Mitte. Um das Heidegebiet auch mit dem Rollstuhl zu genießen gibt es am […]

Weiterlesen

Kempowskis Idylle (Nordpfade)

Dieser Nordpfad führt uns in den Steinfelder Holz sowie ins Stellingsmoor. Beides liegt etwa zwischen Tarmstedt und Zeven. Wie alle Nordpfade ist auch dieser Weg sehr gut ausgeschildert. Ich bin diesen Nordpfad bereits mehrfach und in verschiedenen Variationen gewandert. Diese Rundwanderung startet am 2. Startpunkt am Rande von Steinfeld an einem kleinen Wanderparkplatz. Eine Tafel informiert über den Wegverlauf und […]

Weiterlesen

Durch Bruch, Moor und Heide

Diese Wanderung im Landkreis Verden beginnt in Diensthop. Der kleine Ort liegt südlich von Dörverden zwischen Weser und Aller. Ausgangspunkt ist der beliebte Gasthof Waidmannsheil in Diensthop. Unsere Rundwanderung führt uns durch unterschiedliche Landschaften östlich des Ortes. Auf dem Weg bis zur Aller die wir in Hülsen erreichen geht es durch viele Wälder, ein Moor und auch durch ein kleines […]

Weiterlesen

Moorpfad Mecklenbruch

Mitten in der Region Solling-Vogler im äußersten Süden von Niedersachsen liegt am Nordrand des Ortes Silberborn das Mecklenbruch Hochmoor. Am Ortsrand in der Nähe eines Campingplatzes liegt der Ausgangspunkt der Wanderung durch das Moor an einem großen Wanderparkplatz. Eine Karte informiert über den Weg durch das Hochmoor. Eine kleine Hütte dient als Schutz for Regen. Hier startet ein schöner Moorpfad […]

Weiterlesen

Rund um den Erlebniswald Solling

Am südlichen Rand des Nationalpark Solling liegt ein kleiner Erlebniswald nahe der Ortschaft Schönhagen. Neben dem Erlebniswald der vor allem Kindern den Wald nahebringen soll gibt es hier einen Campingplatz und ein Baumhaushotel. Ein Besuch des Erlebniswaldes selber ist gebührenpflichtig. Am Ende der Straße gibt es einen großen Parkplatz neben dem Zugang zum Erlebniswald sowie dem Baumhaushotel. Dort starten wir […]

Weiterlesen

Wanderung zur Burgruine Bramburg

Diese Wanderung im Weserbergland verläuft oberhalb der Oberweser im nördlich von Hann. Münden liegendem Bramwald. Der Wald liegt auf der rechten Weserseite gegenüber vom Reinhardswald. Von Hemeln an der Weser aus geht es in engen Kurven hinauf zum Wanderparkplatz Lange Bahn. Dort starten wir unsere Wanderung zum Turm der ehemaligen Bramburg. Vom Parkplatz aus folgen wir dem Weg hinein in […]

Weiterlesen

Urwald Sababurg

Diese Wanderung führt uns ins Weserbergland. Wir sind im Reinhardswald unterwegs. Dort liegt die Sababurg, auch bekannt als das Dornröschenschloss. Neben der Sababurg liegt der gleichnamige Tierpark. Dort startet unsere Wanderung die zum Urwald führt. Alternativ gibt es einen weiteren Parkplatz direkt am Zugang zum Urwald. Dieser ist jedoch oft überfüllt. In diesen Fällen bietet sich dieser alternative Parkplatz an. […]

Weiterlesen

Meller Berge durch das Zwickenbachtal

Diese Wanderung führt ins ins südliche Niedersachsen. Das Zwickenbachtal liegt nördlich von Melle in den Meller Bergen. Die Wanderung folgt teilweise dem 3 Türme Weg. Im Natur- und Geopark Terra.vita sind 3 sehr schöne Rundwanderungen ausgeschildert und markiert. An den Parkplätzen stehen entsprechende Tafeln. Für diese Wanderung starten wir am Wanderparkplatz Weberhaus. Zu sehen bekommen wir während der Rundwanderung 2 […]

Weiterlesen