Twuster Padd

Diese Wanderung führt uns an die Quelle der Delme die mitten in Twistringen liegt. Da der Ort von Bremen aus leicht mit der Bahn erreichbar ist habe ich den Startpunkt vom Ortsmittelpunkt an den Bahnhof Twistringen verlegt. In Twistringen besuchen wir einige schöne Parks, so auch den Hochzeitswald in dem Brautpaare sich seit 1996 um Baumpflanzungen kümmern. Mittlerweile hat sich […]

Weiterlesen

Große Höhe

Dieses beliebte Naherholungsgebiet liegt südlich von Delmenhorst und Ganderkesee. Für Bremer ist es damit schnell erreichbar. Der relativ kleine Wald grenzt an einen Segelflughafen und einem Truppenübungsplatz. Entlang der Straße die durch den Wald führt gibt es mehrere kleine Wanderparkplätze. Für diese Tour nutzen wir den von Norden her kommenden ersten Parkplatz. Dieser liegt am Eingang zu einem Natur- und […]

Weiterlesen

Tal der Schönebecker Aue

Diese Wanderung mit dem Titel „Weite Blicke in das Tal der Schönebecker Aue“ wurde von der Aktionsgemeinschaft Bremer Schweiz e.V. ausgearbeitet und gehört zur kleinen Reihe „Wandern mit offenen Augen“. Eine zweite Tour aus dieser kleinen Reihe führt rund um Meyenburg bei Schwanewede. Ein Faltblatt beinhaltet eine Beschreibung der Strecke sowie die Beschreibung der Sehenswürdigkeiten. Einen GPS Track gab es […]

Weiterlesen

Stoteler Wald

Dieser einsame verzauberte Wald liegt westlich von Osterholz-Scharmbeck, nördlich von Bremen. Laut Karte gibt es viele Wege die den alten Wald durchqueren. Viele davon wachsen jedoch mittlerweile zu und sind nur noch schlecht begehbar. Im Nordwesten verläuft die Schönebecker Aue, ein Bach über den eigentlich ein paar einzelne Brücken führen sollten. Leider ist davon nichts mehr übrig außer einigen wackeligen […]

Weiterlesen

Huder Weg zum Moor

Ein weiterer Weg aus der beliebten Reihe „Wilde Geest zu Fuß“. Diese Rundwanderung führt von Hude (Oldenburg) aus durch Marsch, Moor und Geest. Unterwegs kommen wir vorbei an einem Planetenweg, dem Holler- und Wittemoor und der bekannten Klosterruine von Hude. Der Rundweg ist mit den üblichen roten Markierungen der Wilden Geest markiert. Als Ausgangspunkt habe ich jedoch nicht den Parkplatz […]

Weiterlesen

Hümmling-Pfade

Der Naturpark Hümmling liegt im Emsland, ganz im Westen von Niedersachsen. Vom Naturpark Hümmling e.V. wurden 14 schöne Rundwanderungen ausgewählt. Diese Rundwege sind alle gut markiert. Am Start steht jeweils eine Tafel mit dem Verlauf des Weges und weiteren Informationen. Unterwegs ist der Weg mit gut erkennbaren Schildern und Wegweisern markiert. Hier kann sich eigentlich niemand verlaufen. Eine handliche Broschüre […]

Weiterlesen

Melmmoortour

Der Naturpark Hümmling liegt im Emsland, ganz im Westen von Niedersachsen. Die Melmmoortour ist der nördlichste Wanderweg der Hümmling-Pfade. Ausgangspunkt dieser Wanderung ist am Hotel Graf Balduin in Esterwegen. Dieser Weg wurde vom Deutschen Wanderverband mit dem besonderem Prädikat „Traumtour“ ausgezeichnet. Auf dieser Wanderung besuchen wir einen Moorinfopfad und wandern weitgehend durch offenes Gelände. Während der Wanderung haben wir immer […]

Weiterlesen

Ohetalrunde

Der Naturpark Hümmling liegt im Emsland, ganz im Westen von Niedersachsen. Die Ohetalrunde ist einer der dort markierten Hümmling-Pfade. Ausgangspunkt dieser Wanderung ist am Heimathaus in Börger. Dieser Weg wurde vom Deutschen Wanderverband mit dem besonderem Prädikat „Traumtour“ ausgezeichnet. In Börger gibt es einen weiteren Hümmling Pfad, den Wacholderpatt. Dieser ist nur am Wochenende begehbar da er auf einem Übungsgelände […]

Weiterlesen

Kateekerpatt

Der Naturpark Hümmling liegt im Emsland, ganz im Westen von Niedersachsen. Der Kateekerpatt ist einer der dort markierten Hümmling-Pfade. Ausgangspunkt dieser Wanderung ist am Krulls Hus in Lorup. Dieser Weg wurde vom Deutschen Wanderverband mit dem besonderem Prädikat „Traumtour“ ausgezeichnet. Es geht quer durch die Wälder rund um Lorup. Dabei gibt es einiges am Wegesrand zu entdecken. Früher konnten die […]

Weiterlesen

Dosenmoortour

Der Naturpark Hümmling liegt im Emsland, ganz im Westen von Niedersachsen. Die Dosenmoortour ist eine der dort markierten Wanderwege. Ausgangspunkt der Wanderung ist am Bürgerhaus in Vrees. Wie bei allen 14 Hümmling-Pfaden steht am Startpunkt eine große Tafel mit der abgebildeten Strecke. Unterwegs ist der Weg mit gut erkennbaren Schildern markiert. Hier kann sich eigentlich niemand verlaufen. Eine handliche Broschüre […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 36