Ohetalrunde

Der Naturpark Hümmling liegt im Emsland, ganz im Westen von Niedersachsen. Die Ohetalrunde ist einer der dort markierten Hümmling-Pfade. Ausgangspunkt dieser Wanderung ist am Heimathaus in Börger. Dieser Weg wurde vom Deutschen Wanderverband mit dem besonderem Prädikat „Traumtour“ ausgezeichnet. In Börger gibt es einen weiteren Hümmling Pfad, den Wacholderpatt. Dieser ist nur am Wochenende begehbar da er auf einem Übungsgelände […]

Weiterlesen

Kateekerpatt

Der Naturpark Hümmling liegt im Emsland, ganz im Westen von Niedersachsen. Der Kateekerpatt ist einer der dort markierten Hümmling-Pfade. Ausgangspunkt dieser Wanderung ist am Krulls Hus in Lorup. Dieser Weg wurde vom Deutschen Wanderverband mit dem besonderem Prädikat „Traumtour“ ausgezeichnet. Es geht quer durch die Wälder rund um Lorup. Dabei gibt es einiges am Wegesrand zu entdecken. Früher konnten die […]

Weiterlesen

Dosenmoortour

Der Naturpark Hümmling liegt im Emsland, ganz im Westen von Niedersachsen. Die Dosenmoortour ist eine der dort markierten Wanderwege. Ausgangspunkt der Wanderung ist am Bürgerhaus in Vrees. Wie bei allen 14 Hümmling-Pfaden steht am Startpunkt eine große Tafel mit der abgebildeten Strecke. Unterwegs ist der Weg mit gut erkennbaren Schildern markiert. Hier kann sich eigentlich niemand verlaufen. Eine handliche Broschüre […]

Weiterlesen

Meyenburg

Diese Wanderung rund um Meyenburg bei Schwanewede steht unter dem Motto „Wandern mit offenen Augen“. Ausgearbeitet wurde sie von der Aktionsgemeinschaft Bremer Schweiz e.V. Ein Faltblatt beinhaltet eine Beschreibung der Strecke sowie die Beschreibung der Sehenswürdigkeiten. Einen GPS Track gab es nicht und auf der Karte ist der Wegverlauf auch nicht ersichtlich. Anhand der Beschreibung kann man der Route aber […]

Weiterlesen

Huntepadd

Der Huntepadd bei Dötlingen gilt als einer der schönsten Rundwanderwege in der Wildeshauser Geest. Von Dötlingen aus führt der Weg entlang der Hunte vorbei am Großsteingrab Glaner Braut. Unterwegs entdecken wir wir im historischen Dorfkern von Dötlingen interessante Baudenkmälern. Dann geht es weiter über den Gierenberg an die wieder renaturierte Hunte. Nach einem lohnenswerten Abstecher an die Glaner Braut die […]

Weiterlesen

Rund um Hemslingen

In diesem Jahr wurde ein neuer Ortsweg eingeweiht. Hemslingen liegt im Dreieck zwischen Rotenburg/Wümme, Visselhövede und Schneverdingen. Der knapp 13 km lange Rundweg führt weitgehend über Wiesenwege vorbei an landwirtschaftlichen Flächen. Ausgangspunkt der Wanderung ist das Brockwischenhus, in dem das Dorfgemeinschaftshaus untergebracht ist. Rundherum gibt es mehrere alte Fachwerkhäuser die hier aufgestellt wurden und eine Streuobstwiese. Mehrere Plätze laden zu […]

Weiterlesen

Kirchdorfer Heide

Wer in die Heide möchte denkt meistens an die Lüneburger Heide. Aber es gibt in Niedersachsen auch andere schöne Heideflächen. Südlich von Sulingen liegt die Kirchdorfer Heide. Mehrere große Heideflächen finden sich dort umringt von dichten Wäldern. Die meisten Besucher fahren direkt auf den zentral an der Heide gelegenen Heideparkplatz. Für diese Wanderung wollen wir die abwechslungsreiche Umgebung mit einbeziehen. […]

Weiterlesen

Bad Zwischenahn

Diese Wanderung führt uns ins schöne Ammerland. Die hier vorgestellte Rundwanderung führt vom mondänen Kurort Bad Zwischenahn einmal rund um das Zwischenahner Meer. Für die Anreise ab Bremen bietet sich die Bahn an. Verlaufen kann man sich während dieser Wanderung eigentlich nicht. Es geht auf dem Uferweg einmal rund um den See. Dabei haben wir weitgehend einen schönen Blick auf […]

Weiterlesen

Langwedeler Wanderweg

Die hier vorgestellte Rundwanderung wurde vom Touristik-Verein Langwedel konzipiert. Der Weg ist mit einem deutlich erkennbaren Symbol und entsprechenden Pfeilen markiert. An einigen Stellen müssten die Schilder zwar erneuert werden aber mit Hilfe der verfügbaren handlichen Broschüre ist es kein Problem dem Weg zu folgen. Alternativ stelle ich hier einen GPS Track zur Verfügung. Langwedel liegt vor den Toren von […]

Weiterlesen

Dötlinger Rundwanderweg 5

Bereits vor der Einführung der Wilde Geest Reihe gab es in der Wildeshauser Geest ausgewiesene Wanderwege. Leider sind diese in Vergessenheit geraten. Gelegentlich findet man noch die alten grünen Schilder am Wegesrand. Für den Bereich rund um Dötlingen liegen mir die alten Karten noch vor. Einige der 12 Wege habe ich hier in der Vergangenheit beschrieben. Der hier vorgestellte Rundwanderweg […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 35