Harpstedt Süd-Ost

Heute stelle ich eine weitere Wanderung rund um Harpstedt vor. Diese 20 km lange Rundwanderung führt uns durch die Wälder im Südosten von Harpstedt. Die meisten Wanderer konzentrieren sich auf die Wälder im Norden. Dabei besuchen sie den Wald zwischen Harpstedt, Horstedt und Dünsen. Auf dieser Tour stelle ich eine etwas unbekanntere aber nicht weniger interessante Region vor. Eine Besuch […]

Weiterlesen

Wälder östlich von Harpstedt

Rund um Harpstedt gibt es viele schöne Möglichkeiten für Wanderungen. Die meisten Wanderer besuchen die Wälder nordöstlich von Harpstedt die sich in Richtung Dünsen ausweiten. Nördlich von Harpstedt liegt auch die Ozeanbrücke die über die Moorflächen entlang der Delme führt. Auf dieser Wanderung kombiniere ich diese Wälder im Norden mit den weniger bekannten Wäldern südöstlich von Harpstedt. Durch die vielen […]

Weiterlesen

Warwer Sand

Hier stelle ich eine weitere Wanderung durch das schöne Naherholungsgebiet Warwer Sand vor das gerade von Bremern immer wieder gerne besucht wird. Die vorliegende Wanderung ist etwas kürzer als meine üblichen Touren und bietet sich daher mit seiner Länge von knapp 5 km auch für eine Abendwanderung an. Die Wanderung stellt keine großen Anforderungen an den Wanderer und daher auch […]

Weiterlesen

Urwald Baumweg

Das Naturschutzgebiet „Urwald Baumweg“ liegt zwischen Cloppenburg und Wildeshausen. Es handelt sich um einen kleinen Urwald mit krumschächtigen Hainbuchen und mehrhundertjährigen Eichen. Er ist einer der letzten Urwälder im Norden und liegt im Naturpark Wildeshauser Geest. Die meisten kennen den Hasbruch. Er ist der bekannteste der Urwälder in der Region. Einige kennen vielleicht noch den Neuenburger Urwald. Er liegt etwas […]

Weiterlesen

Dötlinger Rundweg Nr. 3

Die Dötlinger Rundwege sind in Vergessenheit geraten. Auf vielen dieser Wege sind die Markierungen verschwunden. Nicht so auf diesem Rundweg der nördlich von Dötlingen in Neerstedt startet. Dieser etwa 13 km Rundweg ist noch relativ gut markiert. Von Neerstedt aus in geht es in einem großem Bogen zum berühmten Hexenstein beim Staatsforst Wehe und zurück nach Neerstedt. Am Ausgangspunkt dem […]

Weiterlesen

Glocken- und Vogelweg

Diese ca. 15 km lange Wanderung rund um Bramstedt gehört zu den Bassumer Rundwanderwegen. Hier wurden zwei dieser gut ausgeschilderten Wanderwege verbunden die natürlich auch einzeln erwandert werden können. Die Karten können beim Tourismusbüro in Bassum angefordert werden. Bramstedt liegt zwischen Bassum und Syke in einer Spargelregion. Südlich von Bramstedt liegt nahe des Wanderweges der Spargelhof Wiechmann. Nach der Wanderung […]

Weiterlesen

Dötlinger Rundweg Nr. 11

Heute stelle ich einen weiteren der 12 Dötlinger Rundwege vor die man bereits als Historische Wanderwege einstufen kann. Sie geraten in Vergessenheit und sind leider nicht mehr durchgängig ausgeschildert. Daher zeichne ich diese Wege auf um sie weiterhin bekannt zu machen. Auf dem hier vorgestellten Rundweg habe ich lediglich noch eines der Wegzeichen vorgefunden mit denen der Weg ursprünglich komplett […]

Weiterlesen

Dötlinger Rundweg 1+2

Dötlingen liegt nördlich von Wildeshausen im Herzen der Wildeshausen Geest. Der Ort hat 12 Rundwanderwege ausgeschildert. Es scheint jedoch dass einige dieser doch sehr schönen Wege etwas in Vergessenheit geraten sind. Es gibt eine Mappe mit entsprechenden Karten, alle im topographischen Maßstab von 1:25.000 die sehr gut sind. Leider fehlen oft die Markierungen auf den Wegen und einige der Wege […]

Weiterlesen

Herbst im Hasbruch

Der Herbst ist die beste Zeit für einen Besuch im Hasbrucher Urwald. Er ist der bekannteste der 4 Urwälder im Nordwesten von Niedersachsen. Uralte Eichen prägen das Bild dieses Waldes der seit 1889 sich selbst überlassen wurde. Markenzeichen ist die über 1200 Jahre alte Friederiken-Eiche. Viele alte Eichen sind mittlerweile verstorben. Die Überreste bieten Nährboden für die weitere Vegetation. Ebenfalls […]

Weiterlesen

Barneführer Holz II

Dieser Wald südlich von Hatten bei Oldenburg bietet eine Vielzahl möglicher Wanderwege. Daher ist dies bereits die zweite Wanderung die ich für den Barneführer Holz zusammengestellt habe. Westlich des Waldes verläuft die Hunte. Ein schöner Pfad entlang der Hunte ist eines der Highlights der Tour. Im nördwestlichen Bereich liegt an der Hunte ein Rest des alten Urwaldes mit sehr schönen […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6