Wulsbütteler Waldrunde

Der kleine Ort Wulsbüttel liegt nördlich von Bremen nahe der Autobahn A27 bei Lehnstedt. Nördlich vom Ort liegt Hagen im Bremischen mit dem Hagener Königsmoor. Unsere Wanderung führt durch die Wälder nördlich von Wulsbüttel. Dabei folgen wir teilweise der Drepte, die sich hier durch die Wiesen schlängelt. Weiter geht es durch dichte Wälder, wobei einige der Wege nicht mehr auf […]

Weiterlesen

Zwischen Haaren und Woldsee

Der kleine Wald mit dem angrenzenden Badesee liegt vor den Toren von Oldenburg, südlich der Autobahn A28. Wir sind im Ammerland. Ausgangspunkt der Wanderung ist ein kleiner Parkplatz am Woldweg, direkt an der Haaren gelegen. Dieser kleine ruhig dahinfließende Fluß verläuft nach Osten und speist in Oldenburg den Stadtgraben. Unser Weg führt uns weitgehend über schmale Pfade durch den einsamen […]

Weiterlesen

Von Fischerhude durch die Wümmewiesen

Der malerische Ort Fischerhude liegt inmitten der grünen Wümmewiesen und den verzweigten Armen der Wümme. Während dieser Wanderung geht es entlang der Flussläufe östlich des Ortes und dann weiter durch den nordöstlich gelegenen Quelkhorner Wald. Bei einer Wanderung rund um Fischerhude geht es natürlich nicht ohne Kunst und Kultur. Daher besuchen wir unterwegs das Otto-Modersohn Museum und sehen auch die […]

Weiterlesen

Hydro Flask Thermobecher

Wer sich schon mal während einer Wanderung nach einer warmen Mahlzeit gesehnt hat für den habe ich jetzt eine mögliche Lösung. Ein entsprechendes Gasthaus ist nicht immer in der Nähe und wenn dann ist es womöglich geschlossen. In solchen Fällen können wir natürlich den Gaskocher aus dem Rucksack holen und uns eine Mahlzeit zubereiten. Dazu habe ich bereits einen passenden […]

Weiterlesen

Kulturpfad Unterstedt

Der ausgeschilderte Kulturpfad rund um den kleinen Ort Unterstedt im Kreis Rotenburg/Wümme führt rund um den Ort vorbei an interessanten kulturhistorischen Plätzen. Unterwegs bekommen wir an 11 Stationen detaillierte Informationen zu den jeweiligen Highlights. Wir kommen dabei unter anderem an einem ehemaligen Bunker, einem alten Schafstall, Hügelgräbern und einem alten Findling vorbei. Geografisch liegt der Weg zwischen den beiden Nordpfaden […]

Weiterlesen

Ortsweg Rund um Oerel

Die Ortswege sind die kleinen Geschwister der bekannten Rotenburger Nordpfade. Dieser Ortsweg in der Nähe von Bremervörde führt einerseits durch das malerische Dorf Oerel und weiter durch die umliegende Landschaft vorbei an grünen Weiden. Ganz in der Nähe verläuft der Nordpfad Hinzel. Wer mag kann die beiden Wege auch miteinander kombinieren. Der Rundweg ist analog den Nordpfaden durchgehend gekennzeichnet, jedoch […]

Weiterlesen

Wildeshausen – Der Osten

Rund um Wildeshausen gibt es ausgedehnte schöne Wandergebiete. Diese Rundwanderung führt vom Bahnhof Wildeshausen durch die Wälder und entlang der Flussläufe östlich vom Ort. Der Startpunkt ist damit leicht mit der Bahn zu erreichen. Unterwegs folgen wir teilweise der Hunte sowie der einsamen Flachsbäke. Dabei sind wir weitgehend auf einsamen Waldwegen unterwegs. Aber auch die Wildeshauser Stadtgeschichte kommt nicht zu […]

Weiterlesen